Restringierter Kode - Eigenschaft weniger gebildeter Menschen oder Alltag?

Eine soziolinguistische und syntaktische Analyse

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Linguistics
Big bigCover of Restringierter Kode - Eigenschaft weniger gebildeter Menschen oder Alltag?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Wesen und Funktion expliziter Bilanzierungshilfen by
bigCover of the book Sitzverlegungen deutscher Gesellschaften innerhalb des EG-Binnenmarktes: Grenzenlose Mobilität trotz (eingeschränkter) Sitztheorie! by
bigCover of the book Theorie-Ansätze und Bewertungsverfahren für Standortentscheidungen by
bigCover of the book Bulimie als soziokulturelles Phänomen by
bigCover of the book Die Judenemanzipation in Baden im Zusammenhang mit den Verhandlungen der Zweiten Kammer der Ständeversammlung in den Jahren 1845 bis 1848 und den revolutionären Ereignissen 1848 by
bigCover of the book Hannah Arendts Verständnis des Politikbegriffes by
bigCover of the book Aspekte der Kunstkalyptik Hansen-Löves in Nabokovs Vesna v Fialte' by
bigCover of the book Die Anwendungsgrenzen der Vollkostenrechnung als Informationsinstrument by
bigCover of the book Der Kampf um Zimt und Betelnuss by
bigCover of the book Rhythmisch-musikalische-Erziehung in der Sprachbehindertenpädagogik by
bigCover of the book Die Pflegevisite als ein Instrument zur Qualitätssicherung by
bigCover of the book La Gazette en France by
bigCover of the book Kapitalmarktkommunikation von Telekommunikationsnetzbetreibern: Ziele, regulativer Rahmen, Gestaltungsoptionen by
bigCover of the book Wirtschafts- und Unternehmensethik by
bigCover of the book Zur Übersetzung des französischen Gérondif in deutschen Urteilsversionen des Europäischen Gerichtshofs by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy