Mayring und Grounded Theory-Ansatz. Qualitative Forschung vs. quantitative Methoden

Eine Frage vor dem Hintergrund der qualitativen Verfahren

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Big bigCover of Mayring und Grounded Theory-Ansatz. Qualitative Forschung vs. quantitative Methoden

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Aufhebung eines Wettbewerbsverbots ohne ausdrückliche Regelung in gerichtlichem Vergleich by
bigCover of the book Die bilanzielle Erfassung versicherungsmathematischer Gewinne und Verluste bei der Bilanzierung von Pensionsrückstellungen by
bigCover of the book Preispolitik und Preisstrategie der Selfstorage Branche, dargestellt am Beispiel 'Das Blaue Lagerhaus GmbH' by
bigCover of the book Die Haftung des Portalbetreibers für Blogeinträge by
bigCover of the book Ist Paternalismus moralisch vertretbar? by
bigCover of the book Die vorletzten Geheimnisse der Vierecke, Pyramiden und des Unendlichdimensionalen by
bigCover of the book Der Widerstand der slowenischen Partisanen im Zweiten Weltkrieg in Kärnten by
bigCover of the book Jugendoppositionelle Strömungen in der NS-Zeit by
bigCover of the book Criminal Offences, Sentences and its Enforcement under the Albanian Customary Law by
bigCover of the book 'Magie des Zerfalls' - Der geopoetische Kosmos des Andrzej Stasiuk by
bigCover of the book Praktikumsarbeit: Personalcontrolling by
bigCover of the book Kenneth Loach: 30 Jahre Darstellung des britischen Arbeitermilieus by
bigCover of the book Empowerment - Schlagwort oder realistische Perspektive? by
bigCover of the book Die Anwendung des § 8b Abs. 3 Satz 3 KStG und § 3c Abs. 2 Satz 1 EStG auf Gewinnminderungen in Zusammenhang mit eigenkapitalersetzenden Gesellschafterdarlehen by
bigCover of the book Heilpädagogische Unterstützung der Kommunikation in der Neurologischen Rehabilitation by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy