Lassen sich Jugendliche über soziale Netzwerke zur politischen Mitbestimmung motivieren?

Die Entwicklung einer E-Partizipations-Plattform auf Facebook

Nonfiction, Computers, Internet
Big bigCover of Lassen sich Jugendliche über soziale Netzwerke zur politischen Mitbestimmung motivieren?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Konflikthandhabung von IT-Spezialisten by
bigCover of the book Epistemologische Überzeugungen und ihre Konsequenzen für die Unterrichtspraxis by
bigCover of the book Eliten in der DDR by
bigCover of the book Unternehmen im Nationalsozialismus - Opfer oder Profiteure des Systems? by
bigCover of the book Gehirn - Geist - Heiliger Geist by
bigCover of the book Siegfried Lenz 'Das Feuerschiff' - Praktikumsbericht Deutsch by
bigCover of the book Die Bedeutung von Mezzanine-Finanzierung für KMU in Abgrenzung zu vergleichbaren Finanzierungsformen by
bigCover of the book Auswirkungen der EU-Bildungspolitik auf die Bildungspolitik der Mitgliedsländer by
bigCover of the book Moderne Kinderliteratur am Beispiel Peter Härtlings 'Ben liebt Anna' und allgemeine Aspekte der Lesemotivation und Leseförderung by
bigCover of the book Mehrsprachigkeit in Zimbabwe by
bigCover of the book Vom Lauinger Stadtphysikus zum kaiserlichen Leibarzt by
bigCover of the book Moderation von Assessment Centern: Methoden - Instrumente - Grundlagen - Ein Abgleich von pädagogischen Konzepten und Praxiserfahrungen by
bigCover of the book Der Begriff der Allgemeinbildung - Unter besonderer Berücksichtigung des Gymnasiums by
bigCover of the book Der Schutz von Kreditgebern mithilfe von Sachversicherungen by
bigCover of the book Projektstudie zum Hauptpraktikum an der Staatlichen Förderschule für Geistigbehinderte in Erfurt by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy