Kunde - Koma - Kommunikation: Welche Bedeutung hat der Kundenbegriff in der Kommunikation mit Menschen im Wachkoma?

Fallbeispiel mit Klang-Vibrations-Therapie

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Big bigCover of Kunde - Koma - Kommunikation: Welche Bedeutung hat der Kundenbegriff in der Kommunikation mit Menschen im Wachkoma?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Durch die kulturelle Brille gesehen - Eine sozialwissenschaftliche Reflexion zur Entstehung eines Fremdheitstypus oder Folgen einer Konversion zu einer religiösen Minderheit by
bigCover of the book Exegese zu Genesis 50, 15-26 by
bigCover of the book Ein Rückblick auf die Europäische Währungsunion und die Einführung des Euro by
bigCover of the book Assessment of the experiences of women in the Third Reich (1933-1945) by
bigCover of the book Kindeswohlgefährdung - Unterstützung in Konfliktsituationen by
bigCover of the book The International Theme: The Conflict of National Types in the Tales of Henry James by
bigCover of the book Inkulturationsbemühungen um die deutschsprachige Kirchenmusik im 20. Jh. by
bigCover of the book Konfliktlinien der französischen Gesandtschaft bei den Westfälischen Friedensverhandlungen by
bigCover of the book Erfahrungsbericht: Studieren in Norwegen by
bigCover of the book Das Selbstkonzept von Schülerinnen und Schülern mit Beeinträchtigungen im Hören by
bigCover of the book Die Instruktion Friedrich Wilhelms I. für seinen Nachfolger by
bigCover of the book Entwickeln für iOS mit Objectiv-C 2.0 by
bigCover of the book Biographieforschung und Geschichtswissenschaft by
bigCover of the book Kapitän Blindfisch sucht eine neue Piratenmannschaft - Ein angeleiteter Schreibanlass by
bigCover of the book Das Outdoor-Training in der Betriebspädagogik by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy