Inklusives Wohnen für Menschen mit schweren geistigen Behinderungen auf Grundlage von Artikel 19 der UN-Behindertenrechtskonvention

Strukturelle Voraussetzungen und Handlungsperspektiven

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Big bigCover of Inklusives Wohnen für Menschen mit schweren geistigen Behinderungen auf Grundlage von Artikel 19 der UN-Behindertenrechtskonvention

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Methoden und Werkzeuge für den Wissenstransfer in der Bionik by
bigCover of the book Selbstregulation und Selbstwirksamkeit im Gesundheitsverhalten by
bigCover of the book Die Zukunft der Bildungsberatung. Aufgaben- und Problemfelder einer sich wandelnden Disziplin by
bigCover of the book Der Einfluss von Sitcoms auf Jugendliche. Dargestellt anhand der Sitcom 'Gilmore Girls' by
bigCover of the book Inwiefern trägt der Tourismus auf dem pazifischen Inselstaat der Cookinseln zur dortigen Wirtschaftsentwicklung bei? by
bigCover of the book Wie lassen sich Kriege erklären? by
bigCover of the book Singles als Thema in der Familiensoziologie by
bigCover of the book Komplexe Lehr-Lernszenarien: Praxiskontakt Zoll by
bigCover of the book Brüchigkeit & Diskontinuität - 'Kulturelle Globalisierung' unter der Lupe by
bigCover of the book Konkurrenzanalyse als Navigationssystem by
bigCover of the book The Multiculturalism vs. Integration Debate in Great Britain by
bigCover of the book Josephinismus - Reformen und ihre Spannungsfelder in Österreich by
bigCover of the book Anlegen eines Druckverbandes (Unterweisung Arzthelfer / -in) by
bigCover of the book Persönlichkeitsentwicklung: Einflussfaktoren und Vorhersagekraft by
bigCover of the book Analyse der Situation im Kosovo (Stand 2000) by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy