Does scenario thinking make a difference?

An integrative model linking organisational inertia, openness to change, and absorptive capacity

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Big bigCover of Does scenario thinking make a difference?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Unternehmensnetzwerke als Reaktion auf die Umwelt: Potentiale und Risiken by
bigCover of the book Die Reform der Verordnung Nr. 261/2004 (EG) by
bigCover of the book Bilder im Geschichtsunterricht by
bigCover of the book Kommunikation via Web im Rahmen von Sprachlernangeboten by
bigCover of the book Soziale Bewegungen in Mexiko am Beispiel der zapatistischen Revolution by
bigCover of the book Rituelle Gewalt an Frauen - Genitalverstümmelung by
bigCover of the book Jesu Gang auf dem Wasser. Exegese zu Mt 14, 22-33 by
bigCover of the book Postmoderne Elemente der Serie 'The Simpsons'. Betreiben die Simpsons postmoderne Aufklärung? by
bigCover of the book Der menschliche Geist als eine 'Grenze ohne Grenze' by
bigCover of the book Massenpsychologie in Bezug auf Publikumsmassen der Pop- und Rockmusik by
bigCover of the book Fluchtpunkt Körper - Zur Entwicklung von Sport und Körper in der Moderne by
bigCover of the book Ansätze, Methoden und Probleme der Mitarbeiterbeurteilung by
bigCover of the book Untersuchung zum Thema Unterschiede zwischen Scheidungskindern und Non Scheidungskindern im Umgang mit Liebesbeziehungen by
bigCover of the book Data Mining mit SPSS Clementine (Zielsetzung, unterstützte Methoden, Anwendungsbeispiele) by
bigCover of the book Aufgaben und Bedeutung des Wissensmanagements by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy