(Dis-)Ability und Geschlecht. Intersektionalität als Möglichkeit zur Analyse sozialer Ungleichheit

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Big bigCover of (Dis-)Ability und Geschlecht. Intersektionalität als Möglichkeit zur Analyse sozialer Ungleichheit

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Optimierungsvorschläge zur Organisation einer Beobachterkonferenz im Assessment Center by
bigCover of the book Die Störung der Geschäftsgrundlage by
bigCover of the book Die Relevanz kultureller Unterschiede zwischen Belarus und Deutschland. Fallbeispiel Schienenfahrzeugbau by
bigCover of the book Verfahren der konstruktionsbegleitenden Kostenschätzung und Kalkulation by
bigCover of the book Intelligenz und Problemlösen - Können intelligentere Menschen komplexe Probleme leichter bewältigen? by
bigCover of the book Die Apokalyptik in Christentum und Judentum. Ende der Zeit oder eschatologische Hoffnung? by
bigCover of the book Fixkostenmanagement - Ziele, Instrumente und Probleme by
bigCover of the book Das Normalisierungsprinzip und die Selbstbestimmung im Hinblick auf Wohnmodelle für Menschen mit geistiger Behinderung by
bigCover of the book Erklärungsfaktoren für den Bildungs(miss)erfolg von Jugendlichen mit Migrationshintergrund by
bigCover of the book Dark Tourism - Was ist das? by
bigCover of the book Ritterstand und der Einfluss des Christentums im hohen Mittelalter by
bigCover of the book Achieving Human Rights Compliance in Drone Operations by
bigCover of the book Die Petrinischen Reformen und ihre Auswirkungen auf das Verhalten der Kosaken Mazepa und Bulavin by
bigCover of the book Unterrichtsstunde Sachrechnen: Am Beispiel Einkaufen 'Wir schreiben einen Einkaufszettel für die notwendigen Gebäckzutaten' by
bigCover of the book Vergleich der Soziologien von Max Weber und Alfred Schütz by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy