Die Relevanz der Ellipse in der alltäglichen Kommunikationspraxis

Das sprachökonomische Phänomen der Ellipse aus grammatisch-syntaktischer und pragmatisch-kommunikativer Perspektive

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Linguistics
Big bigCover of Die Relevanz der Ellipse in der alltäglichen Kommunikationspraxis

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Die Kuba-Krise. John F. Kennedy - ein brillanter Krisenmanager? by
bigCover of the book Der arabische Menschenrechtsdiskurs im Verhältnis zur westlichen Universalitätsdebatte by
bigCover of the book Vergleich und Weiterentwicklung ausgewählter Gemeinkostenmanagement-Ansätze by
bigCover of the book Post-Merger-Integration by
bigCover of the book Das Telekolleg by
bigCover of the book Die Darstellung der Nürnberger Prozesse in Spielfilmen by
bigCover of the book 'Positive Psychologie'. Die Frage nach einer guten Lebensführung by
bigCover of the book Das Prinzip der ganzheitlichen Bildung bei Pestalozzi by
bigCover of the book Friedrich Dürrenmatt 'Der Besuch der alten Dame': Die Entwicklung der Zentralfigur und der Gesellschaft by
bigCover of the book Wer-Identität und Alltagskonflikte von Schwulen by
bigCover of the book Multiliteracies in the Foreign Language Classroom. Using Video Games in the FLC by
bigCover of the book Communities of Practice - nur eine IT-basierte Kaffeeküche? by
bigCover of the book Marketingstrategie für Einzimmerwohnung in der Wohnungswirtschaft by
bigCover of the book Zwangsprostitution in Thailand als Form der modernen Sklaverei by
bigCover of the book The main effects of globalisation on the economic, social and political developments in Latin America by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy