Die Frage der Notwendigkeit einer gemeinsamen Sprache im Prozessmanagement

Das unterschiedliche Verständnis von Begriffen als Ursache für die Fehlinterpretation von Prozessabläufen

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Big bigCover of Die Frage der Notwendigkeit einer gemeinsamen Sprache im Prozessmanagement

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Horizontal Consistency in the European Union External Action by
bigCover of the book Gewalt - Definitionshoheit und Legitimationsmonopol by
bigCover of the book Steuerliche Gestaltung einer Mitarbeiterentsendung nach Indien by
bigCover of the book Privatisierung eines Weihnachtsmarktes by
bigCover of the book Die EU-Verfassung - Der Weg zu einen neuen Rheinischen Kapitalismus und neuen Arbeitsplätze? by
bigCover of the book Selbstgesteuertes Lernen. Definition, Komponenten, Ansätze by
bigCover of the book Besonderheiten virtueller Gruppenkommunikation by
bigCover of the book Die Europäische Aktiengesellschaft (SE) - Auflösung, Insolvenz und Rückumwandlung by
bigCover of the book Minimal Art als Erfahrung: Donald Judd by
bigCover of the book Das Märchen von Hänsel und Gretel by
bigCover of the book Vereinfachte Rechnungseingangsbearbeitung in der öffentlichen Verwaltung durch die Einführung der elektronischen Rechnung by
bigCover of the book Rat und Beirat in Köln und Neuss im Vergleich by
bigCover of the book Renewable Energies as a Growth Factor in Argentina, Brazil, Chile and Colombia by
bigCover of the book Welche Chancen bietet Interkultureller Unterricht für die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler? by
bigCover of the book Steuerbelastungsvergleich zwischen Personengesellschaft und Kapitalgesellschaft im Lichte der Unternehmensteuerreform 2008 by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy