Die Figur Medea in den 'Metamorphosen' von Ovid und ihre Tradition in der abendländischen Literatur

Ovids Darstellung des Mythos' in den Metamorphosen. Mit einem Ausblick auf Vorläufer und Fortwirken in der abendländischen Literatur

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Latin
Big bigCover of Die Figur Medea in den 'Metamorphosen' von Ovid und ihre Tradition in der abendländischen Literatur

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Merkmale und Methodik der Prozesskostenrechnung by
bigCover of the book Entwicklungstendenzen bei der Prüfungstheorie im deutschsprachigen Raum by
bigCover of the book Grundrechtliche Grenzen des harten Rechtspaternalismus by
bigCover of the book Grundlagen der IAS/IFRS und wesentliche Unterschiede zum HGB am Beispiel: 'Bewertung von unfertigen Fertigungsaufträgen' by
bigCover of the book Diskussion zentraler Unterschiede ausgewählter didaktischer Unterrichtsmodelle und Methoden by
bigCover of the book Propaganda and the Vietnam War by
bigCover of the book Wilsons 14-Punkte-Plan by
bigCover of the book Der Verbraucherschutz in der Europäischen Union by
bigCover of the book Der Europäische Rat. Änderungen seiner Kompetenzen in der Geschichte der EU by
bigCover of the book Indexzertifikate im Vergleich zu aktiv gemanagten Fonds by
bigCover of the book Do Pharmaceutical Mergers Harm Drug Innovation? by
bigCover of the book Der Einfluss der Religion auf die Entwicklung wirtschaftsethischer Ansätze, unter besonderer Berücksichtigung der Einstellungen zu Geld und Besitz by
bigCover of the book Die aktuelle Krise der überregionalen Tageszeitungen in Deutschland by
bigCover of the book Bearbeitung der Eingangspost der Abteilung Personal (Brief) (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by
bigCover of the book Ein Sesterz des Marc Aurel by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy