Der Hund als Therapiebegleiter in der Canepädagogik. Definition, Praxisbeispiele, Einsatz bei verhaltensauffälligen Kindern und Kritik

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Big bigCover of Der Hund als Therapiebegleiter in der Canepädagogik. Definition, Praxisbeispiele, Einsatz bei verhaltensauffälligen Kindern und Kritik

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Investor Relations - Anforderungen an die Finanzkommunikation im Rahmen des Going Public by
bigCover of the book Nationalsozialistische Wirtschafts- und Sozialpolitik 1933-1945 by
bigCover of the book Der Lithographie Zyklus 'Die Hölle' von Max Beckmann im Kontext seines druckgraphischen Werks und des Zeitgeschehens by
bigCover of the book Interaktionsspiele in der Erlebnispädagogik by
bigCover of the book Markenpiraterie by
bigCover of the book Die Risiken der Zentralisierung. Eine Analyse des Konzeptes der Zentralisierung im politischen Denken Alexis de Tocquevilles by
bigCover of the book Mehrsprachigkeit im Kindesalter by
bigCover of the book Entwurf einer Unterrichtsstunde zum Thema 'Bargeldlose Zahlungsarten' by
bigCover of the book Das narrative und problemzentrierte Interview: Eine Gegenüberstellung by
bigCover of the book International environmental laws and the concept of soft law by
bigCover of the book Methoden zur Kompetenzentwicklung - Supervision und Coaching by
bigCover of the book Praktikumsbericht: Fachdidaktisches Thema 'Songs in the English Language Classroom' by
bigCover of the book Das Familienbrett nach Ludewig: Ein Skulpturverfahren für Forschung und Praxis by
bigCover of the book Zielperspektive Persönliches Budget im Lebensbereich Wohnen für Menschen mit Behinderung by
bigCover of the book Unwrapping 'The Mummy'. A Modern Example of Doomed Love and the Gothic by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy