Der Behinderungsbegriff aus konstruktivistischer Sicht: Behinderung als eine Kategorie des Beobachters

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Big bigCover of Der Behinderungsbegriff aus konstruktivistischer Sicht: Behinderung als eine Kategorie des Beobachters

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Die Entwicklung Privater Sicherheits- und Militärunternehmen nach dem Kalten Krieg by
bigCover of the book The Presentation of Lancelot in Malory's 'Le Morte Darthur' by
bigCover of the book Inhalt, Instrumente und Ziele der Landesplanung am Beispiel von Schleswig-Holstein by
bigCover of the book Musik und ihre Internetpromotion by
bigCover of the book Lernen mit Metaphern - Theoretische Aspekte und Auswertung verschiedener Metaphern by
bigCover of the book Erinnerungen an den Ersten Weltkrieg by
bigCover of the book Walter Benjamins Kunstwerk-Aufsatz unter besonderer Berücksichtigung des Aura-Begriffes und seiner politischen Aspekte by
bigCover of the book Das absolute Prinzip in der europäischen Philosophie by
bigCover of the book Wie viel Polizeiwissenschaft will die Polizei? by
bigCover of the book Ausgewählte Fragestellungen pädagogischer Förderung von Kindern im instrumentalen Einzelunterricht by
bigCover of the book Die zeitgenössische Darstellung des Yoruba Pantheons by
bigCover of the book Gewerbefreiheit als Modernisierungsfaktor - die Gewerbereform in Preußen by
bigCover of the book Führungsstile: Formen, Effizienz und situationsgerechter Einsatz by
bigCover of the book Die politische Bilanz des Dreißigjährigen Krieges im Bezug auf das Land Schweden by
bigCover of the book Demokratieentwicklung in Kolumbien. Politische Legitimität des Regierungssystems von der Frente Nacional bis zur Verfassung von 1991 by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy