Das Phänomen Rechenschwäche und seine Widerspiegelung in der Schulpraxis - dargestellt an einem förderdiagnostischen Instrument und einer Fallstudie

dargestellt an einem förderdiagnostischen Instrument und einer Fallstudie

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Big bigCover of Das Phänomen Rechenschwäche und seine Widerspiegelung in der Schulpraxis - dargestellt an einem förderdiagnostischen Instrument und einer Fallstudie

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Peak-load Pricing by
bigCover of the book Die Europäische Aktiengesellschaft (SE) - Auflösung, Insolvenz und Rückumwandlung by
bigCover of the book Puritanismus und Genozid. Die Rolle der Religion beim Völkermord an den nordamerikanischen Ureinwohnern im 17. Jahrhundert by
bigCover of the book Voraussetzungen und Wirkungen des Vorbenutzungsrechts gegenüber jüngeren Patenten und Gebrauchsmustern by
bigCover of the book Political correctness in the English language by
bigCover of the book Arbeitnehmerfreizügigkeit für einen Fußballer by
bigCover of the book Das Recht der Arbeitszeugniserteilung by
bigCover of the book Mediation an Schulen. Kommunikationsmodelle, Konflikte und Konfliktlösung by
bigCover of the book Verfahren zur Unternehmensbewertung by
bigCover of the book Zur Generierung von Täterprofilen by
bigCover of the book Hunger als Waffe - War die große ukrainische Hungersnot der Jahre 1932 und 1933 ein Genozid? by
bigCover of the book Foucault liest Kant - Kritisches Ethos als Paradigma der Erwachsenenbildung by
bigCover of the book Gewalt und Gewaltüberwindung im Alten Testament by
bigCover of the book Formale und inhaltliche Aspekte in Jean Gionos 'Un de Baumugnes' by
bigCover of the book How does EU's external policy affect the foreign policy of the country where you live or where you come from? by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy