Das metaphorische Verhandeln der Welt: Konzept, Metapher, Begriff

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Ethnic Studies
Big bigCover of Das metaphorische Verhandeln der Welt: Konzept, Metapher, Begriff

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Capacities of participative governance: The role of NGOs in EU politics by
bigCover of the book Stilvergleich von Ernst Ludwig Kirchners 'Bildnis Dodo' und Ernst Ludwig Kirchners 'Erna mit Zigarette' by
bigCover of the book Die Frauendarstellungen von Gönnersdorf - Erste Anzeichen eines urzeitlichen Sport? by
bigCover of the book Abtreibung als Katholik? by
bigCover of the book Der Jakobusbrief als Relecture von Jesus Sirach - dargestellt an einem ausgewählten Beispiel (Jak 1,1-12) by
bigCover of the book Codex AA 91: Zum Verhältnis von Text und Bild im Berner 'Parzival' by
bigCover of the book Legasthenie bzw. Lese- Rechtschreib-Schwäche by
bigCover of the book Wendekinder. Wie sich das Leben der Kinder und Jugendlichen in Ostdeutschland durch die Wiedervereinigung verändert hat by
bigCover of the book Virtuelle Teams by
bigCover of the book Das Halten von 'Gartenhühnern'. Eine Dokumentation in Wort und Bild by
bigCover of the book Kommunitarismus by
bigCover of the book Gender roles and sexual morality in James Joyce's 'Dubliners' by
bigCover of the book Jazz aesthetic form in Toni Morrison's 'Jazz' by
bigCover of the book Totale Erziehung? by
bigCover of the book Gewinnen und Fördern von Mitarbeitern in der christlichen Jugendarbeit by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy