Bildungssysteme in Europa: PISA und die Folgen. Perspektiven und Konzepte zum Abbau der sozialen Ungleichheit

Perspektiven und Konzepte zum Abbau der herkunftsspezifischen Chancenungleichheit

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Big bigCover of Bildungssysteme in Europa: PISA und die Folgen. Perspektiven und Konzepte zum Abbau der sozialen Ungleichheit

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Instant Messaging Security by
bigCover of the book Die begriffliche Fixierung von Institution, Organisation und totale Institution und deren begrifflicher Vergleich by
bigCover of the book Der Begriff der Religion in Nishida Kitaros 'Zen no Kenkyu' by
bigCover of the book Was bei einer Taufe geschieht. Gegenstände, Handlungen und Personen beim Sakrament der Taufe (Religion, 1. Klasse) by
bigCover of the book Die Situation des Elternhauses als wichtige Komponente in der erfolgreichen Frühförderung behinderter und von Behinderung bedrohter Kinder by
bigCover of the book DFIG-based Wind Power Conversion System Connected to Grid by
bigCover of the book Das Bild einer kreierbaren Wirklichkeit in 'Ferdydurke' von Gombrowicz by
bigCover of the book Der lange Weg zur europäischen Verfassung by
bigCover of the book Die Bedeutung von Mezzanine-Finanzierung für KMU in Abgrenzung zu vergleichbaren Finanzierungsformen by
bigCover of the book Die Bedeutung des Controllings bei Ratingverfahren im Rahmen von Basel II by
bigCover of the book Accounting in the global economy from a Nigerian perspective by
bigCover of the book Rückgabe der Mietsache und Abnahmebegehung by
bigCover of the book Das Timing von Analystenschätzungen by
bigCover of the book Das Reich Gottes nach dem Verständnis des Evangelisten Matthäus by
bigCover of the book Krafttraining im Ausdauersport by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy