'gestorben ... für unsere Sünden' (1Kor 15,3) - 'für uns gestorben ..., als wir noch Sünder waren' (Röm 5,8)

Vorpaulinische und paulinische Verwertung des Stellvertretungsmotivs bei der Deutung des Todes Jesu im Vergleich: Rein formale Diskrepanz oder auch inhaltliche Modifikation?

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Big bigCover of 'gestorben ... für unsere Sünden' (1Kor 15,3) - 'für uns gestorben ..., als wir noch Sünder waren' (Röm 5,8)

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Die Entstehung der Weimarer Reichsverfassung und des Grundgesetzes by
bigCover of the book Die deutsche Ausländerpolitik von 1955 bis 1973. Grundlagen, Konzeptionen und Ziele der Anwerbepolitik by
bigCover of the book Arbeitnehmererfindungen - das Recht an Erfindungen und daraus folgende Vergütungsansprüche by
bigCover of the book Die lernende Organisation in projektorientierten Unternehmen by
bigCover of the book Kommunikation via Web im Rahmen von Sprachlernangeboten by
bigCover of the book Geschichtsdokumentationen - zwischen Authentizitätsanspruch und Quotenfang by
bigCover of the book Jugendbewegungen im Deutschen Kaiserreich und in der Weimarer Republik by
bigCover of the book Wenn die Laus über die Leber läuft. Analogien von Redewendungen und dem Modell der Wandlungsphasen in der Traditionellen Chinesischen Medizin by
bigCover of the book Dark Ages - Gräber und ihre Interpretation by
bigCover of the book Lernen im Arbeitsprozess by
bigCover of the book Guantanamo - menschenrechtsfreier Raum by
bigCover of the book Numismatische Analyse anhand eines Follis des Diokletian by
bigCover of the book Hinduismus: Leben mit den Göttern - Lebensgestaltung im Alltag by
bigCover of the book An interpretation of T.S. Eliot's 'Preludes'. A vision of a vision by
bigCover of the book Sicherheit im Straßenverkehr - Mobilität im Alter by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy