Beziehungen zwischen dem Staat und der Kirche in den spanischen Zeitungen während des Besuchs von Papst Benedikt XVI.

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Ethnic Studies
Cover of the book Beziehungen zwischen dem Staat und der Kirche in den spanischen Zeitungen während des Besuchs von Papst Benedikt XVI. by Svetlana Fischer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Svetlana Fischer ISBN: 9783656378419
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 26, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Svetlana Fischer
ISBN: 9783656378419
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 26, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Laufe der spanischen Geschichte war die katholische Kirche mit dem Staat durch bestimmte Relationen verbunden. Sie legitimierte und stabilisierte einst die Herrschaft der Könige oder diente als Stütze des Regimes des Generales Franco. Allerdings erlebte die katholische Kirche in Spanien in den letzten Jahrzehnten gewaltige Wandlungsprozesse. Diese Tatsache konnte am Verhältnis der Kirche zum Staat nicht ungemerkt vorbeigegangen sein. Im Zentrum des Interesses dieser Arbeit stehen die Beziehungen zwischen der katholischen Kirche und dem modernen spanischen Staat. Diese Beziehungen werden anhand von Publikationen in den spanischen Zeitungen nach dem Spanienaufenthalt von Papst Benedikt XVI. am 6. und 7. November 2010 analysiert. Am Anfang wird das allgemeine religiöse Empfinden der Spanier geschildert, um die Grundlage für die Analyse der Beziehungen zwischen dem Staat und der Kirche zu schaffen. Anschließend wird das Bestreben der Kirche zur Re-Evangelisierung der spanischen Gesellschaft dargestellt, welches ein konkretes Ziel des päpstlichen Besuches darstellte. Um die Beziehungen zwischen den beiden genannten Seiten analysieren zu können, wird ein kurzer Überblick der historischen Entwicklung dieser Beziehungen dargeboten. Im Anschluss wird auf die konkreten Problemfelder in den Beziehungen zwischen der Kirche und dem Staat eingegangen.

Studienrätin (StR) an einer westfälischen Berufsschule

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Laufe der spanischen Geschichte war die katholische Kirche mit dem Staat durch bestimmte Relationen verbunden. Sie legitimierte und stabilisierte einst die Herrschaft der Könige oder diente als Stütze des Regimes des Generales Franco. Allerdings erlebte die katholische Kirche in Spanien in den letzten Jahrzehnten gewaltige Wandlungsprozesse. Diese Tatsache konnte am Verhältnis der Kirche zum Staat nicht ungemerkt vorbeigegangen sein. Im Zentrum des Interesses dieser Arbeit stehen die Beziehungen zwischen der katholischen Kirche und dem modernen spanischen Staat. Diese Beziehungen werden anhand von Publikationen in den spanischen Zeitungen nach dem Spanienaufenthalt von Papst Benedikt XVI. am 6. und 7. November 2010 analysiert. Am Anfang wird das allgemeine religiöse Empfinden der Spanier geschildert, um die Grundlage für die Analyse der Beziehungen zwischen dem Staat und der Kirche zu schaffen. Anschließend wird das Bestreben der Kirche zur Re-Evangelisierung der spanischen Gesellschaft dargestellt, welches ein konkretes Ziel des päpstlichen Besuches darstellte. Um die Beziehungen zwischen den beiden genannten Seiten analysieren zu können, wird ein kurzer Überblick der historischen Entwicklung dieser Beziehungen dargeboten. Im Anschluss wird auf die konkreten Problemfelder in den Beziehungen zwischen der Kirche und dem Staat eingegangen.

Studienrätin (StR) an einer westfälischen Berufsschule

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Hedonistischer Glücksbegriff (Utilitarismus) by Svetlana Fischer
Cover of the book Die reine Anschauung bei Kant. Zur Interpretation und Problematik eines zentralen Begriffs der Kantischen Transzendentalphilosophie by Svetlana Fischer
Cover of the book Marc Aurel - Der Feldherr und Kaiserphilosoph by Svetlana Fischer
Cover of the book Die Lebensweise der Templer by Svetlana Fischer
Cover of the book Rechtsextremismus in der BRD by Svetlana Fischer
Cover of the book Die Ständegeschichte im Kursachsen der frühen Neuzeit by Svetlana Fischer
Cover of the book Groteske Mechanismen bei der Realisierung dionysischer Ästhetik im russischen und bulgarischen Theater des Absurden by Svetlana Fischer
Cover of the book Representations of Islam in Travel Literature in Early Modern England by Svetlana Fischer
Cover of the book Joachim I. Nestor von Brandenburg by Svetlana Fischer
Cover of the book Der moralische Status menschlicher Embryonen - Eine Beziehungskiste? by Svetlana Fischer
Cover of the book Frühdiagnose bei Verdacht auf Legasthenie und abgestimmte Förderung am Beispiel des BISC und des kompatiblen Würzburger Trainingsprogramms by Svetlana Fischer
Cover of the book Die Entwicklung der Krankenversicherung in den 1990er Jahren by Svetlana Fischer
Cover of the book Von den sozialen zu den ökonomischen Ursprüngen von Diktatur und Demokratie by Svetlana Fischer
Cover of the book Leben wir in einer Neidgesellschaft? by Svetlana Fischer
Cover of the book Altersstrukturanalyse von im Straßenverkehr getöteten Wildkatzen by Svetlana Fischer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy