Beweglichkeit und Bewegungsapparat - ein kurzer Überblick

ein kurzer Überblick

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Beweglichkeit und Bewegungsapparat - ein kurzer Überblick by Petra Binder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Petra Binder ISBN: 9783638458597
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 20, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Petra Binder
ISBN: 9783638458597
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 20, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Skript aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,0 mündl., Universität Hildesheim (Stiftung) (Sportinstitut), 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Über 200 Knochen sind gelenkig miteinander verbunden. Das Gelenk ist die Verbindung zwischen knorpeligen und/oder knöchernen Skelettelementen. 'Sie ermöglichen Bewegungen der einzelnen Abschnitte des Rumpfes und der Extremitäten und übertragen Kräfte'. Als Gelenkbeweglichkeit bezeichnet man die Fähigkeit der Gelenke (Gelenksysteme), Bewegungen gemäß ihren funktionalen Möglichkeiten optimal auszuführen. Die 'Führung' des Gelenkes bestimmt das Ausmaß der Bewegungsmöglichkeit, so wird unterschieden in Knochen-, Band- und Muskelführung. Unterschieden werden: unechte Gelenke(Synarthrosen) - hier liegt zwischen den Skelettanteilen ein Füllgewebe aus Knorpel- oder Bindegewebe z. B. die Verbindung der Wirbelkörper durch die faserknorpelige Zwischenwirbelscheibe. echte Gelenke(Diarthtrosen) - hier sind die Knochen durch einen Gelenkspalt voneinander getrennt. Die Gelenkflächen und die Gelenkhöhle sind von hyalinem Knorpel bedeckt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Skript aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,0 mündl., Universität Hildesheim (Stiftung) (Sportinstitut), 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Über 200 Knochen sind gelenkig miteinander verbunden. Das Gelenk ist die Verbindung zwischen knorpeligen und/oder knöchernen Skelettelementen. 'Sie ermöglichen Bewegungen der einzelnen Abschnitte des Rumpfes und der Extremitäten und übertragen Kräfte'. Als Gelenkbeweglichkeit bezeichnet man die Fähigkeit der Gelenke (Gelenksysteme), Bewegungen gemäß ihren funktionalen Möglichkeiten optimal auszuführen. Die 'Führung' des Gelenkes bestimmt das Ausmaß der Bewegungsmöglichkeit, so wird unterschieden in Knochen-, Band- und Muskelführung. Unterschieden werden: unechte Gelenke(Synarthrosen) - hier liegt zwischen den Skelettanteilen ein Füllgewebe aus Knorpel- oder Bindegewebe z. B. die Verbindung der Wirbelkörper durch die faserknorpelige Zwischenwirbelscheibe. echte Gelenke(Diarthtrosen) - hier sind die Knochen durch einen Gelenkspalt voneinander getrennt. Die Gelenkflächen und die Gelenkhöhle sind von hyalinem Knorpel bedeckt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Resistenza-Literatur am Beispiel von Italo Calvino: 'Wo Spinnen ihre Nester bauen' by Petra Binder
Cover of the book 'Wörterbuch' von Jenny Erpenbeck. Eine Rezension. Inhalt, Figurenkonstellation, Motive und Symbole by Petra Binder
Cover of the book Liebe im Kindes- und Jugendalter by Petra Binder
Cover of the book Die Vermarktung von Namensrechten an Sportstätten - Eine kritische Analyse unter Berücksichtigung der Werbewirkungspotenziale by Petra Binder
Cover of the book Der Einfluss der Zensuren auf die Lern- und Leistungsmotivation von Schülern. by Petra Binder
Cover of the book Die Petrinischen Reformen und ihre Auswirkungen auf das Verhalten der Kosaken Mazepa und Bulavin by Petra Binder
Cover of the book Wirkungsmöglichkeiten musiktherapeutischer und musikpädagogischer Maßnahmen in der Arbeit mit schwerstmehrfach behinderten Menschen by Petra Binder
Cover of the book Jan Dibbets. Konzept und Umgang mit der Horizontrichtlinie by Petra Binder
Cover of the book Entwicklung der Arbeitsformen in der Arbeitswissenschaft und ihre Auswirkungen auf die Beschäftigten by Petra Binder
Cover of the book Werbewirkung von Werbeanzeigen - Ein Konzept der Perlokution by Petra Binder
Cover of the book Medizinische und ökonomische Aspekte zur Wundheilungsstörung nach Zahnextraktion by Petra Binder
Cover of the book Should UN peacekeeping go 'back to basics' or further expand its task fields? by Petra Binder
Cover of the book Darstellung und Kritik der Waldorfschule by Petra Binder
Cover of the book How successful has india been in achieving a role of influence in international and regional politics since the nuclear tests of 1998? by Petra Binder
Cover of the book Liberation Literature and Liberation Feminism for Africa by Petra Binder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy