Betrachtungen über die Grundlagen der Philosophie

Descartes gilt als der Begründer des modernen frühneuzeitlichen Rationalismus, den Baruch de Spinoza, Nicolas Malebranche und Gottfried Wilhelm Leibniz kritisch-konstruktiv weitergeführt haben

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Betrachtungen über die Grundlagen der Philosophie by René Descartes, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: René Descartes ISBN: 9788074841590
Publisher: e-artnow Publication: August 16, 2013
Imprint: Language: German
Author: René Descartes
ISBN: 9788074841590
Publisher: e-artnow
Publication: August 16, 2013
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Betrachtungen über die Grundlagen der Philosophie" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Descartes gilt als der Begründer des modernen frühneuzeitlichen Rationalismus, den Baruch de Spinoza, Nicolas Malebranche und Gottfried Wilhelm Leibniz kritisch-konstruktiv weitergeführt haben. Sein rationalistisches Denken wird auch Cartesianismus genannt. Von ihm stammt das berühmte Dictum "cogito ergo sum" ("ich denke, also bin ich"), welches die Grundlage seiner Metaphysik bildet, aber auch das Selbstbewusstsein als genuin philosophisches Thema eingeführt hat. Seine Auffassung bezüglich der Existenz zweier miteinander wechselwirkender, voneinander verschiedener "Substanzen" - Geist und Materie - ist heute als Cartesianischer Dualismus bekannt und steht im Gegensatz zu den verschiedenen Varianten des Monismus sowie zur dualistischen Naturphilosophie Isaac Newtons, der die Wechselwirkung aktiver immaterieller "Kräfte der Natur" mit der absolut passiven Materie lehrt (siehe dazu newtonsche Gesetze, Erstes Gesetz der Bewegung). Inhalt: Zur Einleitung. Vorwort an den Leser! Übersicht der sechs folgenden Betrachtungen.Diese Übersicht rührt von Descartes selbst her. Erste Betrachtung: Woran man zweifeln kann. Zweite Betrachtung: Das Wesen des menschlichen Geistes; es ist uns bekannter als der Körper. Dritte Betrachtung: Das Dasein Gottes. Vierte Betrachtung: Wahrheit und Irrtum. Fünfte Betrachtung: Das Wesen der Materie und nochmals die Existenz Gottes. Sechste Betrachtung: Das Dasein der Körper und der Wesensunterschied zwischen Leib und Seele.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Betrachtungen über die Grundlagen der Philosophie" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Descartes gilt als der Begründer des modernen frühneuzeitlichen Rationalismus, den Baruch de Spinoza, Nicolas Malebranche und Gottfried Wilhelm Leibniz kritisch-konstruktiv weitergeführt haben. Sein rationalistisches Denken wird auch Cartesianismus genannt. Von ihm stammt das berühmte Dictum "cogito ergo sum" ("ich denke, also bin ich"), welches die Grundlage seiner Metaphysik bildet, aber auch das Selbstbewusstsein als genuin philosophisches Thema eingeführt hat. Seine Auffassung bezüglich der Existenz zweier miteinander wechselwirkender, voneinander verschiedener "Substanzen" - Geist und Materie - ist heute als Cartesianischer Dualismus bekannt und steht im Gegensatz zu den verschiedenen Varianten des Monismus sowie zur dualistischen Naturphilosophie Isaac Newtons, der die Wechselwirkung aktiver immaterieller "Kräfte der Natur" mit der absolut passiven Materie lehrt (siehe dazu newtonsche Gesetze, Erstes Gesetz der Bewegung). Inhalt: Zur Einleitung. Vorwort an den Leser! Übersicht der sechs folgenden Betrachtungen.Diese Übersicht rührt von Descartes selbst her. Erste Betrachtung: Woran man zweifeln kann. Zweite Betrachtung: Das Wesen des menschlichen Geistes; es ist uns bekannter als der Körper. Dritte Betrachtung: Das Dasein Gottes. Vierte Betrachtung: Wahrheit und Irrtum. Fünfte Betrachtung: Das Wesen der Materie und nochmals die Existenz Gottes. Sechste Betrachtung: Das Dasein der Körper und der Wesensunterschied zwischen Leib und Seele.

More books from e-artnow

Cover of the book Mutter Erde (La terre: Die Rougon-Macquart Band 15) by René Descartes
Cover of the book Gesammelte Werke: Romane + Erzählungen + Essays by René Descartes
Cover of the book Drei Dichter ihres Lebens. Casanova - Stendhal - Tolstoi by René Descartes
Cover of the book The Complete Works of Louisa May Alcott (Illustrated) by René Descartes
Cover of the book The Hampstead Mystery & The Mystery of the Downs by René Descartes
Cover of the book Großes Abenteuer für den Lese-Urlaub (15 Piraten-Klassiker zum Abschalten) by René Descartes
Cover of the book The Picture of Dorian Gray (The Original 1890 Uncensored Edition + The Expanded and Revised 1891 Edition) by René Descartes
Cover of the book Jonathan Oldstyle's Briefe by René Descartes
Cover of the book Amtmanns Magd (Liebesroman) by René Descartes
Cover of the book Von Bagdad nach Stambul by René Descartes
Cover of the book La Duquesa y el Joyero by René Descartes
Cover of the book Tales of the Islanders (The Complete 4 Volumes) by René Descartes
Cover of the book Collected Memoirs, Letters and Literary Essays of Wilkie Collins: Non-Fiction Works from the English novelist, known for his mystery novels The Woman in White, No Name, Armadale, The Moonstone (Featuring A Biography) by René Descartes
Cover of the book Children's Tales from Dickens – The Great Classics & The Wonderful Stories for Children (Illustrated Edition) by René Descartes
Cover of the book Civil Disobedience & Other Essays - Premium Collection: 26 Political, Philosophical & Historical Essays by René Descartes
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy