Betagte Eltern - behinderte Kinder

Die Zukunft rechtzeitig gestalten

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Betagte Eltern - behinderte Kinder by Ilse Achilles, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ilse Achilles ISBN: 9783170293960
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: June 15, 2016
Imprint: Language: German
Author: Ilse Achilles
ISBN: 9783170293960
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: June 15, 2016
Imprint:
Language: German
Eltern behinderter Kinder sind mit vielen, sich im Laufe des Lebens verändernden Herausforderungen konfrontiert, für die sie Lösungen finden müssen. Das gilt besonders, wenn die Eltern betagt und die Kinder mit Behinderung erwachsen geworden sind. Das Buch wirft einen Blick auf die schwierige Balance zwischen der lebenslangen Fürsorglichkeit der Eltern und dem Streben des erwachsenen Kindes nach Selbstbestimmung. Dem Wunsch der Eltern, ihr Kind auch im Alter gut versorgt zu wissen, nämlich dann, wenn sie nicht mehr sind, stehen knappe Wohnheimplätze, Personalmangel und Sparzwänge entgegen. Was können Angehörige behinderter Menschen, aber auch Fachkräfte tun, um die Situation zu entschärfen? Eingegangen wird in diesem Buch u.a. auf die immer wieder auftauchenden Schuldgefühle der Eltern, auf die schwierigen Beziehungskonstellationen innerhalb der Familie, aber auch um die Probleme in der Zusammenarbeit zwischen Eltern und Fachkräften. Es zeichnet ein realistisches Bild der Herausforderungen und Lösungsansätze für Eltern, Fachpersonal und Sozialpolitiker.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Eltern behinderter Kinder sind mit vielen, sich im Laufe des Lebens verändernden Herausforderungen konfrontiert, für die sie Lösungen finden müssen. Das gilt besonders, wenn die Eltern betagt und die Kinder mit Behinderung erwachsen geworden sind. Das Buch wirft einen Blick auf die schwierige Balance zwischen der lebenslangen Fürsorglichkeit der Eltern und dem Streben des erwachsenen Kindes nach Selbstbestimmung. Dem Wunsch der Eltern, ihr Kind auch im Alter gut versorgt zu wissen, nämlich dann, wenn sie nicht mehr sind, stehen knappe Wohnheimplätze, Personalmangel und Sparzwänge entgegen. Was können Angehörige behinderter Menschen, aber auch Fachkräfte tun, um die Situation zu entschärfen? Eingegangen wird in diesem Buch u.a. auf die immer wieder auftauchenden Schuldgefühle der Eltern, auf die schwierigen Beziehungskonstellationen innerhalb der Familie, aber auch um die Probleme in der Zusammenarbeit zwischen Eltern und Fachkräften. Es zeichnet ein realistisches Bild der Herausforderungen und Lösungsansätze für Eltern, Fachpersonal und Sozialpolitiker.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Handlexikon Geistige Behinderung by Ilse Achilles
Cover of the book Rechnungswesen und Finanzierung in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen by Ilse Achilles
Cover of the book Abwehr und Persönlichkeit by Ilse Achilles
Cover of the book Ursachen von Autismus-Spektrum-Störungen by Ilse Achilles
Cover of the book Die Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach by Ilse Achilles
Cover of the book Feministische Bibelwissenschaft im 20. Jahrhundert by Ilse Achilles
Cover of the book Herausfordernde Verhaltensweisen in der Sozialen Arbeit by Ilse Achilles
Cover of the book Alltagsgeschichte im Religionsunterricht by Ilse Achilles
Cover of the book Lernzirkel für den Pflegeunterricht by Ilse Achilles
Cover of the book Claus Schenk Graf von Stauffenberg by Ilse Achilles
Cover of the book Kritik der Inklusion by Ilse Achilles
Cover of the book Wenn alte Liebe doch mal rostet by Ilse Achilles
Cover of the book Bewegte Gesellschaft by Ilse Achilles
Cover of the book Therapeutisches Arbeiten mit Symbolen by Ilse Achilles
Cover of the book Kontexte von Achtsamkeit in der Psychotherapie by Ilse Achilles
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy