Besonderheiten des marktwirtschaftlichen Prinzips und der Elastizitäten

Business & Finance, Economics, Money & Monetary Policy
Cover of the book Besonderheiten des marktwirtschaftlichen Prinzips und der Elastizitäten by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783656913641
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 5, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783656913641
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 5, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,7, Prifysgol Cymru University of Wales, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Wir wirtschaften, um unsere Bedürfnisse zu befriedigen, um unseren Lebensunterhalt zu bestreiten. Alle Einrichtungen und Verfahren, mit denen ein Volk Güter zur Bedürfnisbefriedigung produziert und verteilt, machen eine Volkswirtschaft aus.' (Beck, 2008, S. 11). Die Volkswirtschaft soll die Bewirtschaftung der knappen gesellschaftlichen Ressourcen regeln (Mankiw/Taylor, 2012, S. 3). Um das marktwirtschaftliche Prinzip und die daraus entstehenden staatlichen Eingriffe, sowie die Preisbildung auf dem Markt in unserer sozialen Marktwirtschaft zu veranschaulichen, werden im Folgenden diese Grundlagen der Volkswirtschaftslehre erläutert. Behandelt werden daher zuerst die drei Grundfragen der Volkswirtschaftslehre und die Lösung dieser, aus Sicht der unterschiedlichen Märkte. Des Weiteren wird der Preismechanismus in der sozialen Marktwirtschaft charakterisiert und zudem die Auswirkungen von Steuern und staatlich festgelegten Preisuntergrenzen auf den Gleichgewichtspreis unterschieden. Daraufhin wird zwischen direkter und indirekter Preiselastizität der Nachfrage nuanciert, wobei in diesem Zusammenhang auch auf die elastische und unelastische Nachfrageelastizität anhand von Beispielen eingegangen wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,7, Prifysgol Cymru University of Wales, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Wir wirtschaften, um unsere Bedürfnisse zu befriedigen, um unseren Lebensunterhalt zu bestreiten. Alle Einrichtungen und Verfahren, mit denen ein Volk Güter zur Bedürfnisbefriedigung produziert und verteilt, machen eine Volkswirtschaft aus.' (Beck, 2008, S. 11). Die Volkswirtschaft soll die Bewirtschaftung der knappen gesellschaftlichen Ressourcen regeln (Mankiw/Taylor, 2012, S. 3). Um das marktwirtschaftliche Prinzip und die daraus entstehenden staatlichen Eingriffe, sowie die Preisbildung auf dem Markt in unserer sozialen Marktwirtschaft zu veranschaulichen, werden im Folgenden diese Grundlagen der Volkswirtschaftslehre erläutert. Behandelt werden daher zuerst die drei Grundfragen der Volkswirtschaftslehre und die Lösung dieser, aus Sicht der unterschiedlichen Märkte. Des Weiteren wird der Preismechanismus in der sozialen Marktwirtschaft charakterisiert und zudem die Auswirkungen von Steuern und staatlich festgelegten Preisuntergrenzen auf den Gleichgewichtspreis unterschieden. Daraufhin wird zwischen direkter und indirekter Preiselastizität der Nachfrage nuanciert, wobei in diesem Zusammenhang auch auf die elastische und unelastische Nachfrageelastizität anhand von Beispielen eingegangen wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mit neuen Serviceleistungen neue Geschäftsfelder erschließen, Teil 2 by Anonym
Cover of the book Psychomotorische Förderung im Element Wasser by Anonym
Cover of the book Institutionenökonomische Auswirkungen auf die Steuerung von Unternehmensnetzwerken by Anonym
Cover of the book Vergabe von und Handel mit Emissionshandelszertifikaten by Anonym
Cover of the book Determination des Substantivs im Deutschen und Russischen - eine kontrastive Analyse und die Suche nach russischen äquivalenten Ausdrucksmöglichkeiten zum deutschen Artikel by Anonym
Cover of the book Avishai Margalit: Selbstwertgefühl und Selbstachtung by Anonym
Cover of the book Benefits of Introducing the Indicators-based Balanced Scorecard as Strategic Controlling Instrument for Implementation of Corporate Strategy from Four Different Perspectives by Anonym
Cover of the book Motivationsprädikatoren in der Lehrerausbildung für die Berufspädagogik by Anonym
Cover of the book Friedliche Revolution 1989 by Anonym
Cover of the book G.W. Leibniz' Monadologie by Anonym
Cover of the book Do-rag vs. mohawk haircut - a comparison of punk and hip-hop culture by Anonym
Cover of the book Die Internationale Kunstausstellung 1888 im Münchner Glaspalast by Anonym
Cover of the book Der steinerne Weg zu einer gemeinsamen europäischen Außen- und Sicherheitspolitik by Anonym
Cover of the book The Importance of the Concept of a Self-image of Speakers within Dramatic Monologues by Anonym
Cover of the book The Stanford Prison Experiment by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy