Berufsbezogenes Marketing

Ein Trainerleitfaden für Bewerbertraining. Es reicht nicht aus, gut zu sein, genauso wichtig ist es, dies anderen klarmachen zu können!

Business & Finance, Career Planning & Job Hunting, Entrepreneurship, Entrepreneurship & Small Business, Marketing & Sales
Cover of the book Berufsbezogenes Marketing by Gerhard Seidel, Engelsdorfer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gerhard Seidel ISBN: 9783954887750
Publisher: Engelsdorfer Verlag Publication: November 15, 2013
Imprint: Engelsdorfer Verlag Language: German
Author: Gerhard Seidel
ISBN: 9783954887750
Publisher: Engelsdorfer Verlag
Publication: November 15, 2013
Imprint: Engelsdorfer Verlag
Language: German

Was hat man als KursleiterIn bei einem Seminar für Bewerbertraining zu beachten? Welche Methoden haben sich bewährt und warum sind innovative Konzepte für diese Zielgruppe nur bedingt einsetzbar? Es ist zu beachten, dass das Seminarziel für Umschulungen, Qualifizierungsmaßnahmen oder Bewerbertraining nicht nur Wissensvermittlung ist, sondern vor allem das Erreichen der vereinbarten Vermittlungsquote. Der Autor hat mit seinem berufsbezogenen Marketing und als Inhaber eines der größten europäischen Weiterbildungsinstitute arbeitslosen Menschen geholfen, ihre persönliche und berufliche Situation zu verbessern, und vor allem wurden diese befähigt, einen neuen Arbeitsplatz zu finden. In diesem Buch stellt der Autor die Grundlagen seiner Erfolgsmethode dar und er erklärt ausführlich, welche Erfahrungen er in seiner fast zwanzigjährigen Tätigkeit als Dozent in den Seminaren und als Trainer für seine Mitarbeiter gemacht hat. Dahinter verbirgt sich seine Erkenntnis: Auf dem Arbeitsmarkt werden im Bewerbungsverfahren nur Goldmedaillen verteilt, nur der Erste bekommt den Job. Deshalb reicht es nicht aus, gut zu sein, mindestens genauso wichtig ist es, dies deutlich machen zu können. Denn nicht der objektiv beste Bewerber bekommt den Zuschlag, sondern derjenige, der dies subjektiv am besten kommunizieren kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Was hat man als KursleiterIn bei einem Seminar für Bewerbertraining zu beachten? Welche Methoden haben sich bewährt und warum sind innovative Konzepte für diese Zielgruppe nur bedingt einsetzbar? Es ist zu beachten, dass das Seminarziel für Umschulungen, Qualifizierungsmaßnahmen oder Bewerbertraining nicht nur Wissensvermittlung ist, sondern vor allem das Erreichen der vereinbarten Vermittlungsquote. Der Autor hat mit seinem berufsbezogenen Marketing und als Inhaber eines der größten europäischen Weiterbildungsinstitute arbeitslosen Menschen geholfen, ihre persönliche und berufliche Situation zu verbessern, und vor allem wurden diese befähigt, einen neuen Arbeitsplatz zu finden. In diesem Buch stellt der Autor die Grundlagen seiner Erfolgsmethode dar und er erklärt ausführlich, welche Erfahrungen er in seiner fast zwanzigjährigen Tätigkeit als Dozent in den Seminaren und als Trainer für seine Mitarbeiter gemacht hat. Dahinter verbirgt sich seine Erkenntnis: Auf dem Arbeitsmarkt werden im Bewerbungsverfahren nur Goldmedaillen verteilt, nur der Erste bekommt den Job. Deshalb reicht es nicht aus, gut zu sein, mindestens genauso wichtig ist es, dies deutlich machen zu können. Denn nicht der objektiv beste Bewerber bekommt den Zuschlag, sondern derjenige, der dies subjektiv am besten kommunizieren kann.

More books from Engelsdorfer Verlag

Cover of the book Amadeus’ Erbenerdenkinder by Gerhard Seidel
Cover of the book Sergia - Sklaven des 22. Jahrhunderts by Gerhard Seidel
Cover of the book Der Struwwelpeter muss a Franke gwesn sei by Gerhard Seidel
Cover of the book Reime bis der Tod uns scheidet by Gerhard Seidel
Cover of the book In Dankbarkeit und Freude by Gerhard Seidel
Cover of the book Wildnis Nordkanada - Paradies und Hölle by Gerhard Seidel
Cover of the book Ein kunterbunter Streifzug durch den Jahreskreis by Gerhard Seidel
Cover of the book Aus, Äpfel, Amen (2) Ria, de Kloa 1948 bis 1951 by Gerhard Seidel
Cover of the book Warum ich zum ›Ägypter‹ wurde by Gerhard Seidel
Cover of the book Finn und das Geheimnis des Rhönpaulus by Gerhard Seidel
Cover of the book Der Königstein und seine Gefangenen by Gerhard Seidel
Cover of the book Höhenflug und zurück by Gerhard Seidel
Cover of the book Krampenfieber – Im Fangarm der Pimperbrille by Gerhard Seidel
Cover of the book Buschfieber - von Kanada und Alaska by Gerhard Seidel
Cover of the book Maritime Erzählungen - Wahrheit und Dichtung by Gerhard Seidel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy