Beratung von Migranten unter besonderer Berücksichtigung psychosozialer Aspekte der Migration

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Multicultural Education
Cover of the book Beratung von Migranten unter besonderer Berücksichtigung psychosozialer Aspekte der Migration by Natalija Kuch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Natalija Kuch ISBN: 9783640444229
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 13, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Natalija Kuch
ISBN: 9783640444229
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 13, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1,3, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Diplomarbeit werde ich die wichtigsten Aspekte der psychosozialen Beratung von Migranten in schwierigen Lebenssituationen darstellen. Diese Diplomarbeit ist dabei in sechs Kapitel aufgeteilt. Nach der kurzen Einführung in die Thematik und Information zu meiner Motivation werde ich im Kapitel zwei die wichtigsten Migrationsströme des 20.Jahrhunderts und die heutige Migrantenvielfalt in Deutschland beschreiben. Hierbei werden auch die Ursachen von Migrationsbewegungen dargestellt. Im dritten Kapitel werde ich ein besonderes Augenmerk auf psychische Belastungen in der Migration richten und psychischen und psychosoziale Folgen der Migration benennen. Das vierte Kapitel ist den theoretischen Grundlagen der interkulturellen Beratung gewidmet. Nach der Diskussion über den Begriff des 'Interkulturellen' werde ich die wichtigsten Ansätze der interkulturellen Beratung und die Anforderungen an die beraterischen Institutionen vorstellen. Eine bedeutende Rolle spielt dabei die Frage der interkulturellen Kompetenz des Beraters Obwohl diese Fragen für alle Bereiche der sozialpädagogischen Arbeit von der Bedeutung sind, befasse ich mich im fünften Kapitel mit ausgewählten Arbeitsfeldern der pädagogischen Beratung. Ich werde den Therapie-/Beratungsablauf und Besonderheiten bei der Behandlung von suchtabhängigen Migranten, bei den Flüchtlingen und in der Erziehungsberatung beschreiben. Die Diplomarbeit wird mit einer Zusammenfassung abgeschlossen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1,3, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Diplomarbeit werde ich die wichtigsten Aspekte der psychosozialen Beratung von Migranten in schwierigen Lebenssituationen darstellen. Diese Diplomarbeit ist dabei in sechs Kapitel aufgeteilt. Nach der kurzen Einführung in die Thematik und Information zu meiner Motivation werde ich im Kapitel zwei die wichtigsten Migrationsströme des 20.Jahrhunderts und die heutige Migrantenvielfalt in Deutschland beschreiben. Hierbei werden auch die Ursachen von Migrationsbewegungen dargestellt. Im dritten Kapitel werde ich ein besonderes Augenmerk auf psychische Belastungen in der Migration richten und psychischen und psychosoziale Folgen der Migration benennen. Das vierte Kapitel ist den theoretischen Grundlagen der interkulturellen Beratung gewidmet. Nach der Diskussion über den Begriff des 'Interkulturellen' werde ich die wichtigsten Ansätze der interkulturellen Beratung und die Anforderungen an die beraterischen Institutionen vorstellen. Eine bedeutende Rolle spielt dabei die Frage der interkulturellen Kompetenz des Beraters Obwohl diese Fragen für alle Bereiche der sozialpädagogischen Arbeit von der Bedeutung sind, befasse ich mich im fünften Kapitel mit ausgewählten Arbeitsfeldern der pädagogischen Beratung. Ich werde den Therapie-/Beratungsablauf und Besonderheiten bei der Behandlung von suchtabhängigen Migranten, bei den Flüchtlingen und in der Erziehungsberatung beschreiben. Die Diplomarbeit wird mit einer Zusammenfassung abgeschlossen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Soziologen und Beratung - Stellenwert und Dimensionen soziologischer Beratung im berufssoziologischen Kontext by Natalija Kuch
Cover of the book Die Funktion des medizinischen Dienstes der Krankenkassen by Natalija Kuch
Cover of the book Erfahrungsbericht: Studieren in Norwegen by Natalija Kuch
Cover of the book Nicht-kooperative Spiele und das Nash-Gleichgewicht by Natalija Kuch
Cover of the book The Push towards Communicative Language Teaching and its Impact on the Korean Classroom by Natalija Kuch
Cover of the book Kennzahlen und Kennzahlensysteme - Kennzahlen im Absatz by Natalija Kuch
Cover of the book Geheim- und Nachrichtendienste aus dem In- und Ausland in der Kritik by Natalija Kuch
Cover of the book Einführung einer Größe - Die Zeit by Natalija Kuch
Cover of the book Psychoanalytische Betrachtung der Angst by Natalija Kuch
Cover of the book Das Verhältnis zwischen Friedrich II und dem Deutschen Orden by Natalija Kuch
Cover of the book Sprachstandsdiagnoseverfahren zur Erhebung des Sprachstands bei Migrantenkindern by Natalija Kuch
Cover of the book Staatsoberhäupter im Vergleich: Der Weimarer Reichspräsident und der Bundespräsident by Natalija Kuch
Cover of the book Stottern als Störungsbild im Rahmen der ICF by Natalija Kuch
Cover of the book Institutionelle Diskriminierung. Benachteiligung von Schülern mit Migrationshintergrund im deutschen Bildungssystem. by Natalija Kuch
Cover of the book Wahl des Wechselkursregimes - Spekulative Attacken by Natalija Kuch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy