Behinderung - Profile inklusiver Theologie, Diakonie und Kirche

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Behinderung - Profile inklusiver Theologie, Diakonie und Kirche by Johannes Eurich, Andreas Lob-Hüdepohl, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johannes Eurich, Andreas Lob-Hüdepohl ISBN: 9783170283701
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: July 31, 2014
Imprint: Language: German
Author: Johannes Eurich, Andreas Lob-Hüdepohl
ISBN: 9783170283701
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: July 31, 2014
Imprint:
Language: German
"Inklusion" bildet die Botschaft der bedingungslosen Liebe Gottes zu allen Menschen so trefflich ab, dass man geradezu von einer theologischen Grundkategorie sprechen kann. Das hat jenseits der Selbstbestätigung einer sich bereits inklusiv wähnenden Kirche allerdings weit reichende Folgen für das kirchliche Leben wie für den diakonisch-caritativen Alltag. Inklusion hinterfragt überkommene Traditionen; sie verlangt von diakonischen Einrichtungen neue Organisationsformen und die Entwicklung und Umsetzung innovativer Konzepte. Sie fordert die Überprüfung, De- und Rekonstruktion theologischer Sprache und Lehrinhalte. Praxis-Beispiele und gelungene Modellprojekte geben Mut zu der Hoffnung, dass sich die Konturen inklusiver Diakonie und Kirche zukünftig weiter schärfen lassen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
"Inklusion" bildet die Botschaft der bedingungslosen Liebe Gottes zu allen Menschen so trefflich ab, dass man geradezu von einer theologischen Grundkategorie sprechen kann. Das hat jenseits der Selbstbestätigung einer sich bereits inklusiv wähnenden Kirche allerdings weit reichende Folgen für das kirchliche Leben wie für den diakonisch-caritativen Alltag. Inklusion hinterfragt überkommene Traditionen; sie verlangt von diakonischen Einrichtungen neue Organisationsformen und die Entwicklung und Umsetzung innovativer Konzepte. Sie fordert die Überprüfung, De- und Rekonstruktion theologischer Sprache und Lehrinhalte. Praxis-Beispiele und gelungene Modellprojekte geben Mut zu der Hoffnung, dass sich die Konturen inklusiver Diakonie und Kirche zukünftig weiter schärfen lassen.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Bußgeldverfahren by Johannes Eurich, Andreas Lob-Hüdepohl
Cover of the book Taktik im Hubrettungseinsatz by Johannes Eurich, Andreas Lob-Hüdepohl
Cover of the book Deskriptive Statistik und Wahrscheinlichkeitstheorie by Johannes Eurich, Andreas Lob-Hüdepohl
Cover of the book Visuelle Methoden in der Autismus-spezifischen Verhaltenstherapie (AVT) by Johannes Eurich, Andreas Lob-Hüdepohl
Cover of the book Gottesstreiterinnen by Johannes Eurich, Andreas Lob-Hüdepohl
Cover of the book Stalking by Johannes Eurich, Andreas Lob-Hüdepohl
Cover of the book Emotionsregulation und psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter by Johannes Eurich, Andreas Lob-Hüdepohl
Cover of the book Psychological Care am Lebensende by Johannes Eurich, Andreas Lob-Hüdepohl
Cover of the book Gewalt, Amok und Medien by Johannes Eurich, Andreas Lob-Hüdepohl
Cover of the book Sexuell traumatisierte Menschen mit geistiger Behinderung by Johannes Eurich, Andreas Lob-Hüdepohl
Cover of the book Handlexikon Lernschwierigkeiten und Verhaltensstörungen by Johannes Eurich, Andreas Lob-Hüdepohl
Cover of the book Vulnerabilität by Johannes Eurich, Andreas Lob-Hüdepohl
Cover of the book Pädagogik bei Behinderung und Benachteiligung by Johannes Eurich, Andreas Lob-Hüdepohl
Cover of the book Schülersein heute by Johannes Eurich, Andreas Lob-Hüdepohl
Cover of the book Mergers & Acquisitions im Krankenhaussektor by Johannes Eurich, Andreas Lob-Hüdepohl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy