Begriffe und Konten der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung

VGR verständlich erklärt

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Begriffe und Konten der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung by Manfred Wünsche, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manfred Wünsche ISBN: 9783640908226
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 5, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Manfred Wünsche
ISBN: 9783640908226
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 5, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Skript aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL - Didaktik, , Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Skript enthält alle wichtigen Begriffsdefinitionen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung und erklärt in einfacher, anschaulicher Weise das Kontensystem der VGR und vermittelt die Zusammenhänge zwischen den Konten mit der zugehörigen Formeldarstellung. Für jede Prüfung, in der VGR-Wissen abgefragt wird, ist man mit diesem Skript auf der sicheren Seite, weil was verstanden ist, braucht nicht mühsam auswendig gelernt werden. Zum Schluss gibt es noch eine zusammenfassende Übersicht der Begriffsdefinitionen als Paukpaper für die heiße Lernphase, gerade für Multiple-Choice-Prüfungen die ideale Vorbereitung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Skript aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL - Didaktik, , Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Skript enthält alle wichtigen Begriffsdefinitionen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung und erklärt in einfacher, anschaulicher Weise das Kontensystem der VGR und vermittelt die Zusammenhänge zwischen den Konten mit der zugehörigen Formeldarstellung. Für jede Prüfung, in der VGR-Wissen abgefragt wird, ist man mit diesem Skript auf der sicheren Seite, weil was verstanden ist, braucht nicht mühsam auswendig gelernt werden. Zum Schluss gibt es noch eine zusammenfassende Übersicht der Begriffsdefinitionen als Paukpaper für die heiße Lernphase, gerade für Multiple-Choice-Prüfungen die ideale Vorbereitung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book EU Policy Making - How does everyday decision-making differ from constitutional bargaining and why? by Manfred Wünsche
Cover of the book Wie schreibe ich einen Interpretationsaufsatz? Die schulische Analyse von Texten by Manfred Wünsche
Cover of the book Dionysos, Gott der Frauen by Manfred Wünsche
Cover of the book Das frühe Ich und die Abwehr by Manfred Wünsche
Cover of the book Ein Städtevergleich: London und Kalkutta - Unter besonderer Berücksichtigung der Verkehrsstruktur by Manfred Wünsche
Cover of the book The role of theming in the event creation process by Manfred Wünsche
Cover of the book Plus und Minus mit Einern. Handakte zum Studienbegleitenden Praktikum im Fach Mathematik by Manfred Wünsche
Cover of the book From Heaven to Hell. Aspects of American Self-Perception in 21st Century Broadcast Television by Manfred Wünsche
Cover of the book Leseförderung und Lesemotivation in der Grundschule mit ANTOLIN by Manfred Wünsche
Cover of the book Das Face-To-Face-Interview by Manfred Wünsche
Cover of the book Sporttherapie bei Adipositas by Manfred Wünsche
Cover of the book Das 'varsity' Sportsystem an amerikanischen High Schools und seine Bedeutung für Individuum und Gesellschaft by Manfred Wünsche
Cover of the book Interkulturelles Lernen im Sachunterricht - Eine Literaturanalyse by Manfred Wünsche
Cover of the book Redacção crítica do texto 'Theory in Anthropology since the Sixties' by Manfred Wünsche
Cover of the book Burn-out bei Lehrern by Manfred Wünsche
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy