Bankinternes Rating

Grundlagen, Kritierien, Verfahren, Praxisbeispiele

Business & Finance, Finance & Investing, Banks & Banking
Cover of the book Bankinternes Rating by Andreas Bauer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Bauer ISBN: 9783640426393
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 14, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Bauer
ISBN: 9783640426393
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 14, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,0, Fachhochschule Hof, Sprache: Deutsch, Abstract: Interne Ratings haben bei der Kreditwürdigkeitsprüfung in Banken an Bedeutung gewonnen. Der Hauptgrund hierfür ist in der Umsetzung der IRB und AIRB- Ansätze des Basel-II-Akkords zu sehen. Die vorliegende Arbeit beschreibt die aufsichtlichen Grundlagen, geht auf quantitative und qualitative Kriterien bei Ratingverfahren ein und beschreibt zu dem sowohl quantitative Ratingverfahren, als auch qualitative Methoden. Abschließend wird dies an Hand eines Beispiels aus der Praxis vertieft und interne Ratingverfahren werden hinsichtlich der Methoden und Auswirkungen auf die Unternehmensfinanzierung beurteilt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,0, Fachhochschule Hof, Sprache: Deutsch, Abstract: Interne Ratings haben bei der Kreditwürdigkeitsprüfung in Banken an Bedeutung gewonnen. Der Hauptgrund hierfür ist in der Umsetzung der IRB und AIRB- Ansätze des Basel-II-Akkords zu sehen. Die vorliegende Arbeit beschreibt die aufsichtlichen Grundlagen, geht auf quantitative und qualitative Kriterien bei Ratingverfahren ein und beschreibt zu dem sowohl quantitative Ratingverfahren, als auch qualitative Methoden. Abschließend wird dies an Hand eines Beispiels aus der Praxis vertieft und interne Ratingverfahren werden hinsichtlich der Methoden und Auswirkungen auf die Unternehmensfinanzierung beurteilt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Build-to-Order as a Competitive Strategy to Dampen Nervousness within the Production Plan by Andreas Bauer
Cover of the book Macht und Herrschaft. Können Terroristen herrschen oder lediglich Macht ausüben? by Andreas Bauer
Cover of the book Der Deutsch-Französische Krieg von 1870/71 im Lichte des Neorealismus by Andreas Bauer
Cover of the book Globalisierung (Unterrichtsversuch 10. Klasse mit kompletter didaktischer Analyse) by Andreas Bauer
Cover of the book Maria auf der Rasenbank by Andreas Bauer
Cover of the book Handelsfunktionen im Distributionskanal - Ein kurzer Überblick by Andreas Bauer
Cover of the book Terrorismus - Modelle und Probleme der Weltpolitik by Andreas Bauer
Cover of the book Die Stellung der Frau in der Antike unter der besonderen Berücksichtigung der Vorstellungen Platons by Andreas Bauer
Cover of the book Mary Shelleys Frankenstein; oder der moderne Prometheus Die Charakterisierung Viktor Frankensteins by Andreas Bauer
Cover of the book Wie ist Verständigung im Konflikt möglich? by Andreas Bauer
Cover of the book Prüfung und Erfassung von Kundendatensätzen (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by Andreas Bauer
Cover of the book EDK Quo Vadis? by Andreas Bauer
Cover of the book Hexenprozesse by Andreas Bauer
Cover of the book Die Nachfolge des Echnaton by Andreas Bauer
Cover of the book Die Kooperation zwischen Staat und privatem Akteur am Beispiel des Public Private Partnership by Andreas Bauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy