Auslandsverschuldung der Entwicklungsländer

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Auslandsverschuldung der Entwicklungsländer by Bernhard Höfler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bernhard Höfler ISBN: 9783638008730
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 21, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bernhard Höfler
ISBN: 9783638008730
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 21, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 2, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Wirtschafts-, Sozial- und Unternehmensgeschichte), Veranstaltung: Seminar Ökonomie der Entwicklungsländer, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt in der Folge das Thema Schulden - konkret die Auslandsschulden bzw. die Auslandsverschuldung der Entwicklungsländer. Anfangs folgt eine kurze Einführung in den Problemkreis - wie ist der geschichtliche Hintergrund der Auslandsverschuldung, warum gibt es sie, wie ist sie entstanden und gibt es in diesem Zusammenhang Probleme. In Kapitel 2 'Klassifikation der verschuldeten Entwicklungsländer' werden die Kriterien der Weltbank zur Kreditvergabe vorgestellt, anhand deren eine Klassifikation der Länder durchgeführt wird. Wie die Entwicklung der Auslandsverschuldung der Entwicklungsländer in den letzten 20-25 Jahren aussieht, ist Inhalt des 3. Kapitels 'Entwicklung der Verschuldung'. Kapitel 4 soll einen Ausblick in die Zukunft geben, Chancen und Risiken aufzeigen und Lösungsansätze des Problems aufzeigen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 2, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Wirtschafts-, Sozial- und Unternehmensgeschichte), Veranstaltung: Seminar Ökonomie der Entwicklungsländer, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt in der Folge das Thema Schulden - konkret die Auslandsschulden bzw. die Auslandsverschuldung der Entwicklungsländer. Anfangs folgt eine kurze Einführung in den Problemkreis - wie ist der geschichtliche Hintergrund der Auslandsverschuldung, warum gibt es sie, wie ist sie entstanden und gibt es in diesem Zusammenhang Probleme. In Kapitel 2 'Klassifikation der verschuldeten Entwicklungsländer' werden die Kriterien der Weltbank zur Kreditvergabe vorgestellt, anhand deren eine Klassifikation der Länder durchgeführt wird. Wie die Entwicklung der Auslandsverschuldung der Entwicklungsländer in den letzten 20-25 Jahren aussieht, ist Inhalt des 3. Kapitels 'Entwicklung der Verschuldung'. Kapitel 4 soll einen Ausblick in die Zukunft geben, Chancen und Risiken aufzeigen und Lösungsansätze des Problems aufzeigen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Financial Sources of Islamic Terrorists by Bernhard Höfler
Cover of the book Das Heer Friedrich des Großen by Bernhard Höfler
Cover of the book Die Besonderheit von Stieffamilien by Bernhard Höfler
Cover of the book Die phänomenologische Pädagogik by Bernhard Höfler
Cover of the book Didaktisches Handeln in der Erwachsenenbildung by Bernhard Höfler
Cover of the book Gott ist (wie) Feuer - Die Annäherung an den Gottesbegriff durch Metaphern by Bernhard Höfler
Cover of the book Die Auflösungsklage nach § 133 HGB by Bernhard Höfler
Cover of the book Gemeinsamkeit in der Gemeinschaft?! by Bernhard Höfler
Cover of the book Der Versailler Garten unter Ludwig XIV. - Abbild der absolutistischen Macht by Bernhard Höfler
Cover of the book Agieren Kommunalvertretungen in der lokalen Politik als Verwaltungsorgane oder als Parlamente? by Bernhard Höfler
Cover of the book Die Iden des März- Hintergründe und Täter by Bernhard Höfler
Cover of the book Untersuchung zum Kraft- und Kraftzeitverhalten beim menschlichen Gang by Bernhard Höfler
Cover of the book Management von Währungsrisiken in internationalen Unternehmen by Bernhard Höfler
Cover of the book Restringierter Kode - Eigenschaft weniger gebildeter Menschen oder Alltag? by Bernhard Höfler
Cover of the book Lohnzurückhaltung und Beschäftigung by Bernhard Höfler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy