Ausgabenprojektion, Reformszenarien und Ruecklagenbildung der Beamtenversorgung in der Bundesrepublik Deutschland

Business & Finance, Economics, Public Finance, Finance & Investing, Finance
Cover of the book Ausgabenprojektion, Reformszenarien und Ruecklagenbildung der Beamtenversorgung in der Bundesrepublik Deutschland by Tobias Benz, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Benz ISBN: 9783653994117
Publisher: Peter Lang Publication: October 16, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Tobias Benz
ISBN: 9783653994117
Publisher: Peter Lang
Publication: October 16, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

In den zurückliegenden Jahrzehnten stellten der Bund und die 16 Bundesländer in großer Anzahl Beamte ein. Ausreichende Rücklagen für zukünftige Versorgungsausgaben wurden aber nicht gebildet. Aufgrund des Altersaufbaus der Beamtenpopulation werden die kohortenstarken Jahrgänge in naher Zukunft in den Ruhestand eintreten, was zu einem deutlichen Anstieg der Ausgaben für Ruhegehälter, Beihilfe und Hinterbliebenenversorgung führen wird. Im Kontext der neuen Schuldenregeln wird die Finanzierung dieser schwebenden Versorgungszusagen insbesondere die Bundesländer vor erhebliche Schwierigkeiten stellen. Die Arbeit analysiert die seit 1999 zaghaft erfolgte Rücklagenbildung, erstellt eine Ausgabenprojektion differenziert nach den einzelnen Versorgungsarten und diskutiert mögliche Reformszenarien.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In den zurückliegenden Jahrzehnten stellten der Bund und die 16 Bundesländer in großer Anzahl Beamte ein. Ausreichende Rücklagen für zukünftige Versorgungsausgaben wurden aber nicht gebildet. Aufgrund des Altersaufbaus der Beamtenpopulation werden die kohortenstarken Jahrgänge in naher Zukunft in den Ruhestand eintreten, was zu einem deutlichen Anstieg der Ausgaben für Ruhegehälter, Beihilfe und Hinterbliebenenversorgung führen wird. Im Kontext der neuen Schuldenregeln wird die Finanzierung dieser schwebenden Versorgungszusagen insbesondere die Bundesländer vor erhebliche Schwierigkeiten stellen. Die Arbeit analysiert die seit 1999 zaghaft erfolgte Rücklagenbildung, erstellt eine Ausgabenprojektion differenziert nach den einzelnen Versorgungsarten und diskutiert mögliche Reformszenarien.

More books from Peter Lang

Cover of the book Das Folgerecht und die Durchsetzung der folgerechtlichen Verguetungsansprueche by Tobias Benz
Cover of the book The Plight of Invisibility by Tobias Benz
Cover of the book Dumb Beasts in Hallowed Tombs by Tobias Benz
Cover of the book School Effectiveness in China by Tobias Benz
Cover of the book Geschichte: Eine Theorie by Tobias Benz
Cover of the book Researching ELT: Classroom Methodology and Beyond by Tobias Benz
Cover of the book Monstrosity, Performance, and Race in Contemporary Culture by Tobias Benz
Cover of the book Conducting Hermeneutic Research by Tobias Benz
Cover of the book Ancient Myths in the Making of Culture by Tobias Benz
Cover of the book La Métaphore par-delà linfini by Tobias Benz
Cover of the book Africa in 21st Century US and EU Agendas by Tobias Benz
Cover of the book South Asia and Disability Studies by Tobias Benz
Cover of the book The Socialist Opposition in Nehruvian India 19471964 by Tobias Benz
Cover of the book Philosophy and Logic of Predication by Tobias Benz
Cover of the book Unterlassungsverfuegungen im Immaterialgueterrecht by Tobias Benz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy