Augustus Res Gestae 5 und 6

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book Augustus Res Gestae 5 und 6 by Marcel Haldenwang, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcel Haldenwang ISBN: 9783638128902
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 5, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marcel Haldenwang
ISBN: 9783638128902
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 5, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, Bergische Universität Wuppertal (Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden zwei wichtige Kapitel aus Augustus' 'Res gestae' eingehend quellenkritisch analysiert. Angeleitet durch Tacitus, wird versucht, den Worten des Augustus in den Kapiteln 5 und 6 der Res gestae nachzuspüren, sie ggf. der politischen Realität gegenüberzustellen, ferner zu sehen, was Augustus zwischen den Zeilen schreibt oder völlig verschweigt. Auf diese Weise gelingt es, einige überraschende Einsichten über die Stationen des Augustus auf dem Weg zu seiner neuen Staatsform, dem Prinzipat, zu gewinnen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, Bergische Universität Wuppertal (Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden zwei wichtige Kapitel aus Augustus' 'Res gestae' eingehend quellenkritisch analysiert. Angeleitet durch Tacitus, wird versucht, den Worten des Augustus in den Kapiteln 5 und 6 der Res gestae nachzuspüren, sie ggf. der politischen Realität gegenüberzustellen, ferner zu sehen, was Augustus zwischen den Zeilen schreibt oder völlig verschweigt. Auf diese Weise gelingt es, einige überraschende Einsichten über die Stationen des Augustus auf dem Weg zu seiner neuen Staatsform, dem Prinzipat, zu gewinnen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Erbschaftssteuerreform 2008 by Marcel Haldenwang
Cover of the book Umgang mit Leib und Leben im alltäglichen Leben by Marcel Haldenwang
Cover of the book Mobile Erfassung von Instandhaltungsmeldungen in komplexen Organisationen: SAP als ERP System by Marcel Haldenwang
Cover of the book Untersuchung zur Relevanz der Musiktherapie in der Psychiatrie am Beispiel des Kreiskrankenhauses Siegen by Marcel Haldenwang
Cover of the book An analysis of the short story 'The Dead' by James Joyce by Marcel Haldenwang
Cover of the book Die historische Kontroverse um die Verantwortung am Ausbruch des Ersten Weltkriegs by Marcel Haldenwang
Cover of the book Bilanzanalyse am Beispiel LHT nach IAS by Marcel Haldenwang
Cover of the book Eichmann: Gesinnungsloser Bürokrat oder Überzeugungstäter by Marcel Haldenwang
Cover of the book Being Human. Twelve Meditations and an Afterword on 'Boredom' by Marcel Haldenwang
Cover of the book Umsetzung von KMK Rahmenlehrplänen im Unterricht an berufsbildenden Schulen by Marcel Haldenwang
Cover of the book Nonverbale Kommunikation. Signale, Wirkung und Probleme by Marcel Haldenwang
Cover of the book Die Nekropole unter dem Petersdom - Das Mausoleum E und seine Geheimnisse by Marcel Haldenwang
Cover of the book Angemessen auf Schülerfehlverhalten reagieren. Ist der Trainingsraum eine geeignete Methode? by Marcel Haldenwang
Cover of the book Spielverständnis nach Friedrich Fröbel - dargestellt anhand des geteilten Würfels (3. Gabe) by Marcel Haldenwang
Cover of the book Durch welche Faktoren wird die Akzeptanz von E-Learning in Unternehmen beeinflusst? by Marcel Haldenwang
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy