Aufgaben und Alltag eines Social Media Managers

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication
Cover of the book Aufgaben und Alltag eines Social Media Managers by Daniel Herrmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Herrmann ISBN: 9783668040199
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 3, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Herrmann
ISBN: 9783668040199
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 3, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1,3, Hochschule Reutlingen, Veranstaltung: Seminar ausgewählter Themen der Informatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Beruf des Social Media Managers gewinnt an Bedeutung in modernen Unternehmen. Die Kommunikation und Interaktion mit dem Kunden über soziale Netzwerke steht im Mittelpunkt. Diese wissenschaftliche Arbeit untersucht, welche Grundsätze bei der Ausübung des Berufes beachtet werden müssen und nach welchen Methoden vorgegangen werden kann. Zentrale Fragen sind, welche Aufgaben zum Tätigkeitsfeld des Social Media Managers gehören und wie diese bewältigt werden können. Des Weiteren untersucht diese Arbeit Social Media Marketing am Beispiel von Facebook und den Umgang mit Risiken im Bereich Social Media.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1,3, Hochschule Reutlingen, Veranstaltung: Seminar ausgewählter Themen der Informatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Beruf des Social Media Managers gewinnt an Bedeutung in modernen Unternehmen. Die Kommunikation und Interaktion mit dem Kunden über soziale Netzwerke steht im Mittelpunkt. Diese wissenschaftliche Arbeit untersucht, welche Grundsätze bei der Ausübung des Berufes beachtet werden müssen und nach welchen Methoden vorgegangen werden kann. Zentrale Fragen sind, welche Aufgaben zum Tätigkeitsfeld des Social Media Managers gehören und wie diese bewältigt werden können. Des Weiteren untersucht diese Arbeit Social Media Marketing am Beispiel von Facebook und den Umgang mit Risiken im Bereich Social Media.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Businessplan Hotellerie. Geschäftsplan zur Existenzgründung mit finanziellen Mitteln der Europäischen Union by Daniel Herrmann
Cover of the book Lokale Windsysteme. Ein täglich wiederkehrendes geographisches Phänomen by Daniel Herrmann
Cover of the book Luthers Briefwechsel auf der Wartburg - Stillstand der Reformation? by Daniel Herrmann
Cover of the book Die Novellierung des Urheberschutzgesetzes mittels der Einführung einer Kulturflatrate für die Enquete-Kommission 'Internet und digitale Gesellschaft' des Deutschen Bundestages by Daniel Herrmann
Cover of the book Außerschulische Lernorte in der Grundschule - am Beispiel der Dreptefarm bei Bremen by Daniel Herrmann
Cover of the book Usprung und Macht der Sünde - Eine ungelöste theologische Frage? Systematisch - theologische Überlegungen und ihre religionspädagogische Bedeutung by Daniel Herrmann
Cover of the book Das Sexualwissen und Sexualverhalten von Kindern im Vorschulalter by Daniel Herrmann
Cover of the book Exegese Deuteronomium, Kapitel 6,4-9 by Daniel Herrmann
Cover of the book Essay zum Thema Elektronische Demokratie in Deutschland/Europa: www.Wahlen_Wahlbetrug_Wahlbeteiligung.eu/de by Daniel Herrmann
Cover of the book Make-or-Buy-Entscheidung by Daniel Herrmann
Cover of the book Erfolgswirtschaftliche Jahresabschlussanalyse auf Basis von Wertschöpfungsrechnungen by Daniel Herrmann
Cover of the book Die Wortarten by Daniel Herrmann
Cover of the book Stress und Burnout am Arbeitsplatz by Daniel Herrmann
Cover of the book Die Herausbildung des Konzeptes der 'virtuellen Gemeinschaft' und Formen gegenwärtiger Realisierung am Beispiel von learnetix.de by Daniel Herrmann
Cover of the book Das psychologische Grundvertrauen und die theologische Tugend des Glaubens. Eine interdisziplinarische Untersuchung by Daniel Herrmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy