Arbeitsrechtliche Anforderungen an eine Kündigung aus Gründen in der Person des Arbeitnehmers

Grundlegendes zur personenbezogenen Kündigung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment
Cover of the book Arbeitsrechtliche Anforderungen an eine Kündigung aus Gründen in der Person des Arbeitnehmers by Ines Träder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ines Träder ISBN: 9783640704675
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 14, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ines Träder
ISBN: 9783640704675
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 14, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1,3, AKAD-Fachhochschule Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit geht es um die Kündigung des Arbeitgebers gegenüber dem Arbeitnehmer, die in der Regel anspruchsvolleren Voraussetzungen als der Kündigung des Arbeitnehmers genügen muss. Ziel der Ausführungen ist es, die grundsätzlichen arbeitsrechtlichen Anforderungen an den Arbeitgeber zum Ausspruch und zur Wirksamkeit einer personenbedingten Kündigung darzulegen und zu erläutern. Es geht um die Fragen, welche Grundlagen für ihre soziale Rechtfertigung gegeben sein müssen und wann eine solche Kündigung möglich ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1,3, AKAD-Fachhochschule Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit geht es um die Kündigung des Arbeitgebers gegenüber dem Arbeitnehmer, die in der Regel anspruchsvolleren Voraussetzungen als der Kündigung des Arbeitnehmers genügen muss. Ziel der Ausführungen ist es, die grundsätzlichen arbeitsrechtlichen Anforderungen an den Arbeitgeber zum Ausspruch und zur Wirksamkeit einer personenbedingten Kündigung darzulegen und zu erläutern. Es geht um die Fragen, welche Grundlagen für ihre soziale Rechtfertigung gegeben sein müssen und wann eine solche Kündigung möglich ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Problem der Tragfähigkeit by Ines Träder
Cover of the book Die Auswirkungen des Sarbanes-Oxley Act auf das Controlling by Ines Träder
Cover of the book Glück und Glücksforschung. Gibt es eine Erziehung zum Glück? by Ines Träder
Cover of the book Sexualpädagogik in Summerhill by Ines Träder
Cover of the book Sister, Mother And Lover: The family roles of Julie in Ian McEwan's 'The Cement Garden' by Ines Träder
Cover of the book Die Argumentationsmuster des Deutschen Ostmarken-Vereins by Ines Träder
Cover of the book Rechnungsbearbeitung für die mündliche IHK-Prüfung der Ausbildereignung nach AEVO (Unterweisung Bürokaufmann/-frau) by Ines Träder
Cover of the book Christliche Zionssehnsucht und ihre Auswirkungen auf Palästina by Ines Träder
Cover of the book Schicht, Milieu oder Lebensstil? - Konzepte zur Analyse sozialer Ungleichheit by Ines Träder
Cover of the book Zur Integration von Kindern mit Migrationshintergrund. Aspekte der aktuellen pädagogischen Diskussion by Ines Träder
Cover of the book Das Wissen der Wissensgesellschaft zwischen Bedrohung und Innovation by Ines Träder
Cover of the book Heavy Metal As A Social Movement. My own experiences by Ines Träder
Cover of the book Ludwig Mies van der Rohe. Neue Nationalgalerie in Berlin by Ines Träder
Cover of the book Die AIDS-Phobie in Öffentlichkeit und Gesellschaft by Ines Träder
Cover of the book Key Account Management. Schlüsselkunden kompetent, zuverlässig und kostenoptimiert betreuen by Ines Träder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy