Arbeitslose Mädchen und Frauen im Jugendalter

Psychosoziale Belastungen und individuelle Orientierungsmuster - Eine qualitative Studie

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Arbeitslose Mädchen und Frauen im Jugendalter by Helga Hollmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Helga Hollmann ISBN: 9783638062572
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 9, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Helga Hollmann
ISBN: 9783638062572
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 9, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Universität Bremen, 60 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die Lage und die Verarbeitungsweisen einer doppelt belasteten Gruppe unter den Arbeitslosen: Weibliche Jugendliche, die sich einerseits wie alle Jugendlichen noch in einer Lebensphase befinden, in der sie Orientierung für den eigenen Lebensweg suchen und in der ihnen noch die notwendige Selbstsicherheit fehlt, um sich in schwierigen Lebenslagen zu behaupten, die andererseits aber auch mit den spezifischen Vorurteilen und Benachteilungen zu Rande kommen müssen, die ihnen aufgrund des Geschlechts - insbesondere in der Arbeitswelt - entgegengebracht werden. Die Arbeit gliedert sich in zwei Teile: Zunächst wird die wissenschaftliche Diskussion um die Jugendarbeitslosigkeit, die sozialen und wirtschaftlichen Faktoren sowie die psychosozialen Belastungen dargestellt. Der zweite Teil umfasst die eigene empirische Untersuchung unter Anwendung der Methode des problemzentrierten narrativen Interviews. Die Auswertung konzentriert sich - ergänzend zu den im theoretischen Teil beschriebenen psychosozialen Belastungen - auf das individuelle Belastungsempfinden der arbeitslosen Mädchen sowie ihrer Orientierungsmuster. Abschließend werden sozialpädagogische Handlungsmöglichkeiten zur Linderung der psychosozialen Belastungen weiblicher jugendlicher Arbeitsloser aufgezeigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Universität Bremen, 60 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die Lage und die Verarbeitungsweisen einer doppelt belasteten Gruppe unter den Arbeitslosen: Weibliche Jugendliche, die sich einerseits wie alle Jugendlichen noch in einer Lebensphase befinden, in der sie Orientierung für den eigenen Lebensweg suchen und in der ihnen noch die notwendige Selbstsicherheit fehlt, um sich in schwierigen Lebenslagen zu behaupten, die andererseits aber auch mit den spezifischen Vorurteilen und Benachteilungen zu Rande kommen müssen, die ihnen aufgrund des Geschlechts - insbesondere in der Arbeitswelt - entgegengebracht werden. Die Arbeit gliedert sich in zwei Teile: Zunächst wird die wissenschaftliche Diskussion um die Jugendarbeitslosigkeit, die sozialen und wirtschaftlichen Faktoren sowie die psychosozialen Belastungen dargestellt. Der zweite Teil umfasst die eigene empirische Untersuchung unter Anwendung der Methode des problemzentrierten narrativen Interviews. Die Auswertung konzentriert sich - ergänzend zu den im theoretischen Teil beschriebenen psychosozialen Belastungen - auf das individuelle Belastungsempfinden der arbeitslosen Mädchen sowie ihrer Orientierungsmuster. Abschließend werden sozialpädagogische Handlungsmöglichkeiten zur Linderung der psychosozialen Belastungen weiblicher jugendlicher Arbeitsloser aufgezeigt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Grenzen der Mitwirkungspflichten im steuerlichen Verfahren by Helga Hollmann
Cover of the book Evaluating BP´s Renewable Energy Strategy by Helga Hollmann
Cover of the book 'Willful Blindness' im Wirtschaftsstrafrecht und die Bedeutung für Compliance-Systeme by Helga Hollmann
Cover of the book UDDI - Mehr als nur gelbe Seiten für B2B by Helga Hollmann
Cover of the book Einsatz von Social Media in der Finanzdienstleistungsbranche by Helga Hollmann
Cover of the book Popkulturelle Phänomene im Zeitalter der Globalisierung - dargestellt am Beispiel von Madonna by Helga Hollmann
Cover of the book Kann die Freiheitsentziehung als 'ultima ratio' in pädagogischer Verantwortung der Jugendhilfe stehen? by Helga Hollmann
Cover of the book Führungsethik als Handlungsmaxime für ethikbewusstes Personalmanagement by Helga Hollmann
Cover of the book Utilitarismus - Über die Theorien von Jeremy Bentham und John Stuart Mill by Helga Hollmann
Cover of the book Ist Mancur Olsons 'Logik des kollektiven Handelns' hinreichend zur Erklärung des individuellen Engagements für den Umweltschutz? by Helga Hollmann
Cover of the book Zur Frage der Unabhängigkeit der Reichsbank von 1930 bis 1937 by Helga Hollmann
Cover of the book Postmoderne Elemente der Serie 'The Simpsons'. Betreiben die Simpsons postmoderne Aufklärung? by Helga Hollmann
Cover of the book Medienkompetenz als gesellschaftliche und individuelle Schlüsselqualifikation am Beispiel der Entwicklung der Werbekompetenz bei Kindern by Helga Hollmann
Cover of the book Juvenile Boot Camps. Wie sinnvoll und erfolgreich sind Juvenile Boot Camps als Erziehungsanstalten? by Helga Hollmann
Cover of the book Die 'Selbstausschaltung' des Nationalrates am 04.03.1933 und seine Folgen für den politischen Gegner der Bundesregierung by Helga Hollmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy