Arbeits- und Organisationspsychologische Aspekte der Kommunikation und Führung im Hinblick auf Sport

Nonfiction, Sports
Cover of the book Arbeits- und Organisationspsychologische Aspekte der Kommunikation und Führung im Hinblick auf Sport by Christian Klaas, Markus Eppelmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Klaas, Markus Eppelmann ISBN: 9783638435246
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 4, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Klaas, Markus Eppelmann
ISBN: 9783638435246
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 4, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Sportpsychologie, Note: 1,3, Technische Universität Darmstadt (Institut für Sportwissenschaft), 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ob an der Arbeit in der Gesellschaft, Schule, oder Verein, überall lassen sich Personen finden die andere führen. Dies geschieht überwiegend auf der Basis von Kommunikation. Daher erhalten Kommunikation und Führung in der Arbeits- und Organisationspsychologie eine zentrale Bedeutung. Wie Kommunikation und Führung funktionieren, welche Schemata, Modelle oder Theorien existieren, soll im vorliegenden Text erläutert werden. So wird im ersten Kapitel auf Kommunikation eingegangen, eine Definition geliefert und das integrative Kommunikationsmodell von Schulz von Thun vorgestellt. Weiterhin werden die Formen der Kommunikation aufgezeigt und abschließend auf die Probleme der Kommunikation eingegangen. Das zweite Kapitel geht auf die Führung ein, die zu Beginn definiert wird. Im zweiten Teil des Kapitels wird auf traditionelle personalistische Führungsmodelle eingegangen, auf die neuere Führungsmodelle mit Einbezug der Situation folgen. Im dritten Teil wird Führung im Hinblick auf Sport behandelt und abschließend im vierten Teil eine Zusammenfassung gegeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Sportpsychologie, Note: 1,3, Technische Universität Darmstadt (Institut für Sportwissenschaft), 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ob an der Arbeit in der Gesellschaft, Schule, oder Verein, überall lassen sich Personen finden die andere führen. Dies geschieht überwiegend auf der Basis von Kommunikation. Daher erhalten Kommunikation und Führung in der Arbeits- und Organisationspsychologie eine zentrale Bedeutung. Wie Kommunikation und Führung funktionieren, welche Schemata, Modelle oder Theorien existieren, soll im vorliegenden Text erläutert werden. So wird im ersten Kapitel auf Kommunikation eingegangen, eine Definition geliefert und das integrative Kommunikationsmodell von Schulz von Thun vorgestellt. Weiterhin werden die Formen der Kommunikation aufgezeigt und abschließend auf die Probleme der Kommunikation eingegangen. Das zweite Kapitel geht auf die Führung ein, die zu Beginn definiert wird. Im zweiten Teil des Kapitels wird auf traditionelle personalistische Führungsmodelle eingegangen, auf die neuere Führungsmodelle mit Einbezug der Situation folgen. Im dritten Teil wird Führung im Hinblick auf Sport behandelt und abschließend im vierten Teil eine Zusammenfassung gegeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Mammut by Christian Klaas, Markus Eppelmann
Cover of the book Die Fragebogenerhebung - Empirische Methode der Datenerhebung by Christian Klaas, Markus Eppelmann
Cover of the book Das Gottesbild im Judentum by Christian Klaas, Markus Eppelmann
Cover of the book Warum bekommen die Deutschen keine Kinder mehr? by Christian Klaas, Markus Eppelmann
Cover of the book Peak-load Pricing by Christian Klaas, Markus Eppelmann
Cover of the book Narrativität und Realität im Dokumentarfilm by Christian Klaas, Markus Eppelmann
Cover of the book Einelternfamilien in Deutschland und die Sozialisationsbedingungen für Kinder unter Berücksichtigung der Vaterabwesenheit in Mutter-Familien by Christian Klaas, Markus Eppelmann
Cover of the book Jules Coleman Incorporationism Conventionality and the Practical Difference Thesis by Christian Klaas, Markus Eppelmann
Cover of the book Menschen in der Stadt - Gedichte und Songs untersuchen und gestalten by Christian Klaas, Markus Eppelmann
Cover of the book Indien - Ein Überblick über Land und Tourismus by Christian Klaas, Markus Eppelmann
Cover of the book Jugendverbandsarbeit in Deutschland. Ohne gezielte Öffentlichkeitsarbeit keine interkulturelle Öffnung? by Christian Klaas, Markus Eppelmann
Cover of the book Der Sicherheitsrat und der Generalsekretär der Vereinten Nationen by Christian Klaas, Markus Eppelmann
Cover of the book Die Verwendung der Gattung Legende in Joseph Roths 'Tarabas' by Christian Klaas, Markus Eppelmann
Cover of the book Zusammenhänge zwischen Special Olympics Turnieren und dem Selbstwirksamkeitskonzept der Athleten by Christian Klaas, Markus Eppelmann
Cover of the book Did the 'homo economicus' mutate to the concept of behavioural finance and economics? by Christian Klaas, Markus Eppelmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy