Anwendung der Normschrift nach DIN EN ISO 3098 (Unterweisung Bauzeichner / -in, FR Hochbau)

Unterweisungsprobe zur Eignungsprobe der Ausbilder

Nonfiction, Home & Garden, The Home, House Plans
Cover of the book Anwendung der Normschrift nach DIN EN ISO 3098 (Unterweisung Bauzeichner / -in, FR Hochbau) by Kerstin Quadflieg, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kerstin Quadflieg ISBN: 9783640147960
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 28, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kerstin Quadflieg
ISBN: 9783640147960
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 28, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Technische Zeichner, Bauzeichner, Note: 1,5, Handwerkskammer Oberfranken, - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Normschrift ist eine nach DIN EN ISO 3098 (früher DIN 6776) genormte Schriftart, die die Textangaben und Bemaßungen auf technischen Zeichnungen vereinheitlichen soll. Die Normschrift kann in verschiedenen Schriftformen und Varianten vertikal und horizontal ausgeführt werden. Auch wenn es in der heutigen Zeit, in der viele Zeichnungen mit dem Computer erstellt werden, nicht mehr zwingend notwendig ist, die Normschrift zu beherrschen, sollte man dennoch mit den Grundlagen vertraut sein, um beispielsweise bei Handskizzen oder bei Änderungen alter Zeichnungen ein sauberes gut lesbares Schriftbild zu erhalten. Hierzu bedarf es einiger Übung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Technische Zeichner, Bauzeichner, Note: 1,5, Handwerkskammer Oberfranken, - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Normschrift ist eine nach DIN EN ISO 3098 (früher DIN 6776) genormte Schriftart, die die Textangaben und Bemaßungen auf technischen Zeichnungen vereinheitlichen soll. Die Normschrift kann in verschiedenen Schriftformen und Varianten vertikal und horizontal ausgeführt werden. Auch wenn es in der heutigen Zeit, in der viele Zeichnungen mit dem Computer erstellt werden, nicht mehr zwingend notwendig ist, die Normschrift zu beherrschen, sollte man dennoch mit den Grundlagen vertraut sein, um beispielsweise bei Handskizzen oder bei Änderungen alter Zeichnungen ein sauberes gut lesbares Schriftbild zu erhalten. Hierzu bedarf es einiger Übung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Alleinerziehende - Familien wie andere auch? Zur Lebenssituation von Ein-Eltern-Familien by Kerstin Quadflieg
Cover of the book Gemeinsame Agrarpolitik der EU (GAP) by Kerstin Quadflieg
Cover of the book Das fachgerechte Umbügeln und Kontrollieren von Jacken (Unterweisung Einzelnhandelskaufmann / -kauffrau) by Kerstin Quadflieg
Cover of the book Mea res agitur? Rhetoriktheoretische Rückschlüsse aus den Ergebnissen der kognitiven Aufmerksamkeitsforschung by Kerstin Quadflieg
Cover of the book Was bei einer Taufe geschieht. Gegenstände, Handlungen und Personen beim Sakrament der Taufe (Religion, 1. Klasse) by Kerstin Quadflieg
Cover of the book Die Außenpolitik der BRD 1966-74 im Spiegel ihrer Verträge by Kerstin Quadflieg
Cover of the book United States Competition Law with respect to Unfair Trade Practices by Kerstin Quadflieg
Cover of the book Zu: Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken by Kerstin Quadflieg
Cover of the book Narrative Analyse zum Buch Rut: Rollen und Charaktere by Kerstin Quadflieg
Cover of the book 1618-1648: Dreißigjähriger Krieg und Westfälischer Frieden - Religionskampf und europäische Machtauseinandersetzung by Kerstin Quadflieg
Cover of the book Gewinner und Verlierer der Globalisierung by Kerstin Quadflieg
Cover of the book Einsatzpotentiale von Crowdsourcing und Open Innovation für das Customer Experience Management by Kerstin Quadflieg
Cover of the book Die McDonaldisierung der Gesellschaft by Kerstin Quadflieg
Cover of the book International Maritime Business. Comparison of the German and the Greek maritime clusters by Kerstin Quadflieg
Cover of the book Attitudes of German Non-Native Speakers of English Towards British Varieties by Kerstin Quadflieg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy