Ansätze zur gewinnorientierten Steuerung von Produktinnovationen

Business & Finance
Cover of the book Ansätze zur gewinnorientierten Steuerung von Produktinnovationen by Manuel Koch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manuel Koch ISBN: 9783638176088
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 10, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Manuel Koch
ISBN: 9783638176088
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 10, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,7, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Betriebswirtschaft), Veranstaltung: Marketing Performance, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit befasst sich mit der erfolgsorientierten Steuerung von Innovationsprozessen. Das zentrale Problem der Thematik besteht darin, dass keine 'Goldene Regel' für eine erfolgreiche Neuprodukt-Entwicklung existiert. Da der Innovationsprozess definitionsgemäß erstmalig durchgeführt wird, birgt er ein erhebliches Maß an Unsicherheit in sich. Eine Vielzahl von Faktoren, die den Verlauf des Projektes maßgeblich beeinflussen können, sind unvorhersehbar. Die Reaktionen des Konsumenten und das endgültige Erscheinungsbild des Produktes bewegen sich in der Regel über weite Strecken des Entwicklungsprozesses im Unklaren. Auch die Ziele des Innovationsprojektes sind oftmals nicht eindeutig definiert. Mit steigender Unsicherheit gewinnt die Suche nach erfolgversprechenden Maßnahmen zur Prozesssteuerung und -gestaltung an Bedeutung. Das Ziel der vorliegenden Arbeit besteht darin, zunächst zu erklären, welche Erfolgskriterien sich als Zielvorgaben für unterschiedliche Projekttypen eignen, um anschließend eine Auswahl an potentiellen Instrumenten zur erfolgreichen Steuerung von Innovationsprozessen vorzustellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,7, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Betriebswirtschaft), Veranstaltung: Marketing Performance, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit befasst sich mit der erfolgsorientierten Steuerung von Innovationsprozessen. Das zentrale Problem der Thematik besteht darin, dass keine 'Goldene Regel' für eine erfolgreiche Neuprodukt-Entwicklung existiert. Da der Innovationsprozess definitionsgemäß erstmalig durchgeführt wird, birgt er ein erhebliches Maß an Unsicherheit in sich. Eine Vielzahl von Faktoren, die den Verlauf des Projektes maßgeblich beeinflussen können, sind unvorhersehbar. Die Reaktionen des Konsumenten und das endgültige Erscheinungsbild des Produktes bewegen sich in der Regel über weite Strecken des Entwicklungsprozesses im Unklaren. Auch die Ziele des Innovationsprojektes sind oftmals nicht eindeutig definiert. Mit steigender Unsicherheit gewinnt die Suche nach erfolgversprechenden Maßnahmen zur Prozesssteuerung und -gestaltung an Bedeutung. Das Ziel der vorliegenden Arbeit besteht darin, zunächst zu erklären, welche Erfolgskriterien sich als Zielvorgaben für unterschiedliche Projekttypen eignen, um anschließend eine Auswahl an potentiellen Instrumenten zur erfolgreichen Steuerung von Innovationsprozessen vorzustellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book T-Groups (Sensitivity-Training) by Manuel Koch
Cover of the book Ist die Auferstehung ein historisches Ereignis - W. Pannenberg by Manuel Koch
Cover of the book Die Entwicklung interner Arbeitsmärkte by Manuel Koch
Cover of the book Krafttraining im Schwimmen by Manuel Koch
Cover of the book Marktplaetze als Geschaeftsmodell by Manuel Koch
Cover of the book Sozialraumorientierung in der Berliner Jugendhilfe - am Beispiel der Jugendarbeit des Teams Marzahn - Hellersdorf by Manuel Koch
Cover of the book Die Kulturhoheit der Länder und ihre Auswirkungen auf die sogenannte 'Bildungsmisere' in Deutschland by Manuel Koch
Cover of the book Methoden der empirischen Sozialforschung. Das Interview by Manuel Koch
Cover of the book Problematik des Schreibens von Diktaten. Umfang, Schwierigkeitsgrad, Korrektur und Benotung by Manuel Koch
Cover of the book Corporate Identity bei der dm-drogerie markt GmbH Co. KG by Manuel Koch
Cover of the book Insolvenzantragspflicht im GmbH-Recht by Manuel Koch
Cover of the book Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit Dänemarks mit seinen Nachbarn im Vergleich der Region Sønderjylland-Schleswig und der Öresundsregion by Manuel Koch
Cover of the book Mobbing in der Schule by Manuel Koch
Cover of the book Zwischen Arbeitsmarktöffnung und Fachkräftemangel: Die EU-Osterweiterung und ihre Auswirkungen auf Deutschland by Manuel Koch
Cover of the book Der Beitritt Chinas zur WTO: Geschichte, Status Quo und Implikationen für ausländische Unternehmen by Manuel Koch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy