Anlass, Regelungsziele und wesentliche Grundzüge der UWG - Reform

Reform

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Anlass, Regelungsziele und wesentliche Grundzüge der UWG - Reform by René Gülpen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: René Gülpen ISBN: 9783638294164
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 21, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: René Gülpen
ISBN: 9783638294164
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 21, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 11 Punkte, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht und Zivilverfahrensrecht), Veranstaltung: Das Recht des unlauteren Wettbewerbs in der Reform, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit wurde im Mai 2004 im Rahmen eines Seminars anlässlich der UWG - Reform angefertigt. Sie gibt einen Überblick über den Anlass und die wesentlichen Änderungen des UWG durch die Reform. Diese Veränderungen werden unter Berücksichtigung der angestrebten Regelunsziele des Gesetzgebers bewertet. Des Weiteren wird ein kurzer Ausblick auf den derzeitigen Entwicklungsstand auf europäischer Ebene gegeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 11 Punkte, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht und Zivilverfahrensrecht), Veranstaltung: Das Recht des unlauteren Wettbewerbs in der Reform, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit wurde im Mai 2004 im Rahmen eines Seminars anlässlich der UWG - Reform angefertigt. Sie gibt einen Überblick über den Anlass und die wesentlichen Änderungen des UWG durch die Reform. Diese Veränderungen werden unter Berücksichtigung der angestrebten Regelunsziele des Gesetzgebers bewertet. Des Weiteren wird ein kurzer Ausblick auf den derzeitigen Entwicklungsstand auf europäischer Ebene gegeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sabbioneta und die Stadtbaukunst des 16. Jahrhunderts. Die spanischen Erfahrungen von Vespasiano Gonzaga by René Gülpen
Cover of the book Mediale Herrschaftskommunikation der römischen Kaiserzeit unter Berücksichtigung moderner Medienwirkungsforschung by René Gülpen
Cover of the book Jean-Baptiste Bernadotte - Karl XIV. Johan by René Gülpen
Cover of the book Kriminalität bei ausländischen Jugendlichen in Berlin by René Gülpen
Cover of the book Wissenschaftliche Rhetorik by René Gülpen
Cover of the book Pädagogisches Lebenswerk: Friedrich Schleiermacher by René Gülpen
Cover of the book Die Jugendarbeit der evangelischen Kirche zur Zeit der DDR by René Gülpen
Cover of the book Religionskritik und die Meister des Argwohns by René Gülpen
Cover of the book Hito Steyerls 'Lovely Andrea' und Ästhetische Forschung by René Gülpen
Cover of the book Krisenfaktor Ratingagenturen Wandel oder Status quo by René Gülpen
Cover of the book Die Finanzmarktkrise und ihre Auswirkungen auf die Finanzierung von M&A-Transaktionen by René Gülpen
Cover of the book Konsumenten und Konsummotive illegaler Drogen in der westlichen Welt im 20. Jahrhundert by René Gülpen
Cover of the book Zur schichtspezifischen Sozialisation der 70er Jahre bis heute - mit einem Ausblick auf die Ergebnisse der PISA-Studie by René Gülpen
Cover of the book Der 33. Höllengesang aus Dante Alighieris 'Divina Commedia' - Canto 33 dell`inferno by René Gülpen
Cover of the book August Rodins 'Bürger von Calais' - Eine Werk- und Formanalyse by René Gülpen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy