Angefangen wird mittendrin

Frankfurter Poetikvorlesungen

Fiction & Literature, Essays & Letters, Essays
Cover of the book Angefangen wird mittendrin by Ulrich Peltzer, FISCHER E-Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrich Peltzer ISBN: 9783104008578
Publisher: FISCHER E-Books Publication: January 18, 2011
Imprint: Language: German
Author: Ulrich Peltzer
ISBN: 9783104008578
Publisher: FISCHER E-Books
Publication: January 18, 2011
Imprint:
Language: German

"Ein Glücksfall für die Literatur."Ursula März, Frankfurter RundschauDie Frankfurter Poetikvorlesungen von Ulrich Peltzer: Einblicke in die Welt eines SchriftstellersUrich Peltzer ist einer der wichtigsten Autoren der Gegenwart: ein kluger Zeitdiagnostiker, der spannend erzählt und raffinierte Plots entwirft. Sein letzter Roman, ›Teil der Lösung‹, wurde von der Kritik gefeiert als "ein großer Zeitroman, auf der Höhe der theoretischen Diskurse, gleichzeitig eine packende Krimi- und Liebesgeschichte." (Helmut Böttiger, SZ). In seinen Poetikvorlesungen erzählt Ulrich Peltzer von dem Sprung in den Text, dem Mut zur Flucht und dem Adressaten seines Schreibens: "Wenn du einen anderen Adressaten haben solltest als den Menschen, den du liebst, dann lass es gleich bleiben. Liebst du niemanden, dann schreib für die Engel, die Toten oder meinetwegen den Herrgott."

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Ein Glücksfall für die Literatur."Ursula März, Frankfurter RundschauDie Frankfurter Poetikvorlesungen von Ulrich Peltzer: Einblicke in die Welt eines SchriftstellersUrich Peltzer ist einer der wichtigsten Autoren der Gegenwart: ein kluger Zeitdiagnostiker, der spannend erzählt und raffinierte Plots entwirft. Sein letzter Roman, ›Teil der Lösung‹, wurde von der Kritik gefeiert als "ein großer Zeitroman, auf der Höhe der theoretischen Diskurse, gleichzeitig eine packende Krimi- und Liebesgeschichte." (Helmut Böttiger, SZ). In seinen Poetikvorlesungen erzählt Ulrich Peltzer von dem Sprung in den Text, dem Mut zur Flucht und dem Adressaten seines Schreibens: "Wenn du einen anderen Adressaten haben solltest als den Menschen, den du liebst, dann lass es gleich bleiben. Liebst du niemanden, dann schreib für die Engel, die Toten oder meinetwegen den Herrgott."

More books from FISCHER E-Books

Cover of the book Die Zeit läuft by Ulrich Peltzer
Cover of the book Widerstand der Wirklichkeit by Ulrich Peltzer
Cover of the book Der unsterbliche Mensch / Der Kampf mit dem Engel by Ulrich Peltzer
Cover of the book Oskars ganz persönliche Geheimdatei by Ulrich Peltzer
Cover of the book Schriften aus dem Nachlaß 1892-1938 by Ulrich Peltzer
Cover of the book Oma und Frieder – Jetzt schreien sie wieder by Ulrich Peltzer
Cover of the book Die Enden der Welt by Ulrich Peltzer
Cover of the book Bienzles schwerster Fall by Ulrich Peltzer
Cover of the book Jugend in Wien by Ulrich Peltzer
Cover of the book Kismet – Oliven bei Vollmond by Ulrich Peltzer
Cover of the book Die Frau aus Andros by Ulrich Peltzer
Cover of the book Werke aus den Jahren 1913-1917 by Ulrich Peltzer
Cover of the book Die Seiten der Welt by Ulrich Peltzer
Cover of the book Die Abenteuer des Sherlock Holmes by Ulrich Peltzer
Cover of the book Dieses Leben gehört: Alan Cole – bitte nicht knicken by Ulrich Peltzer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy