Alte-Säcke-Politik

Wie wir unsere Zukunft verspielen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Alte-Säcke-Politik by Wolfgang Gründinger, Gütersloher Verlagshaus
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Gründinger ISBN: 9783641182045
Publisher: Gütersloher Verlagshaus Publication: May 24, 2016
Imprint: Gütersloher Verlagshaus Language: German
Author: Wolfgang Gründinger
ISBN: 9783641182045
Publisher: Gütersloher Verlagshaus
Publication: May 24, 2016
Imprint: Gütersloher Verlagshaus
Language: German

Erfrischende Visionen für ein eingeschlafenes Land

Noch geht es uns gut in Deutschland. Doch Politiker und Manager verschlafen die Megatrends unserer Zeit und setzen unseren Wohlstand aufs Spiel. Der demografische Wandel, die digitale Revolution und die ökologische Zerstörung des Planeten werden von der Elite unseres Landes in Sonntagsreden wortreich abgehandelt, doch wirkungsvolle Taten sucht man vergebens. Die Politik verwaltet die Gegenwart, anstatt die Zukunft zu gestalten.

»Weil Zukunft eine Lobby braucht«, streitet Wolfgang Gründinger unnachgiebig für ein Umdenken: Nur wenn wir radikal umsteuern, können wir Kindern und Enkeln unser Land ein wenig besser hinterlassen.

Scharfzüngige Streitschrift gegen Stillstand und Klientelpolitik
Vorschläge, wie die unterschiedlichen Werte und Prioritäten von Alt und Jung in Einklang gebracht werden können
Ein engagiertes Buch gegen die »Merkelisierung« unseres Landes

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Erfrischende Visionen für ein eingeschlafenes Land

Noch geht es uns gut in Deutschland. Doch Politiker und Manager verschlafen die Megatrends unserer Zeit und setzen unseren Wohlstand aufs Spiel. Der demografische Wandel, die digitale Revolution und die ökologische Zerstörung des Planeten werden von der Elite unseres Landes in Sonntagsreden wortreich abgehandelt, doch wirkungsvolle Taten sucht man vergebens. Die Politik verwaltet die Gegenwart, anstatt die Zukunft zu gestalten.

»Weil Zukunft eine Lobby braucht«, streitet Wolfgang Gründinger unnachgiebig für ein Umdenken: Nur wenn wir radikal umsteuern, können wir Kindern und Enkeln unser Land ein wenig besser hinterlassen.

Scharfzüngige Streitschrift gegen Stillstand und Klientelpolitik
Vorschläge, wie die unterschiedlichen Werte und Prioritäten von Alt und Jung in Einklang gebracht werden können
Ein engagiertes Buch gegen die »Merkelisierung« unseres Landes

More books from Gütersloher Verlagshaus

Cover of the book Wurzeln, die uns Flügel schenken by Wolfgang Gründinger
Cover of the book Der lebendige Gott und die Fülle des Lebens by Wolfgang Gründinger
Cover of the book Haltung zeigen by Wolfgang Gründinger
Cover of the book Freiheit im Haus des Herrn by Wolfgang Gründinger
Cover of the book Mythos Überforderung by Wolfgang Gründinger
Cover of the book Transparente Erfahrung by Wolfgang Gründinger
Cover of the book Es glockt schon by Wolfgang Gründinger
Cover of the book Gemeinde neu denken by Wolfgang Gründinger
Cover of the book Schrittfolgen der Hoffnung by Wolfgang Gründinger
Cover of the book Der Sündenfall des Rechtsstaats by Wolfgang Gründinger
Cover of the book Christsein im Imperium by Wolfgang Gründinger
Cover of the book Wenn ein Kind stirbt by Wolfgang Gründinger
Cover of the book Wer braucht denn noch Sex? by Wolfgang Gründinger
Cover of the book Dem Sterben Leben geben by Wolfgang Gründinger
Cover of the book Dann denkt mit dem Herzen - by Wolfgang Gründinger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy