Allgemeine Psychotherapiemotivation und Symptombelastung von Alkoholkranken in qualifizierter Entgiftungsbehandlung

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Pathological Psychology
Cover of the book Allgemeine Psychotherapiemotivation und Symptombelastung von Alkoholkranken in qualifizierter Entgiftungsbehandlung by Annika Simon, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Annika Simon ISBN: 9783640231379
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 15, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Annika Simon
ISBN: 9783640231379
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 15, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1, Technische Universität Braunschweig & Medizinische Hochschule Hannover, 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Darstellung der Studie mit dem Titel 'Allgemeine Psychotherapiemotivation und Symptombelastung von Alkoholkranken in qualifizierter Entgiftungsbehandlung' beginnt mit einer allgemeinen Einführung zum Thema Alkoholismus und dem Grundkonzept der sogenannten qualifizierten Entgiftungsbehandlung. Diese stellt die erste Komponente des deutschen Suchthilfesystems dar und bildet den Rahmen dieser Untersuchung. Der nächste Abschnitt befasst sich genauer mit der Behandlungsmotivation von Alkoholabhängigen, bevor im Methodenteil die Untersuchungsplanung und -durchführung beschrieben werden. Im daran anschließenden Ergebnisteil werden dann die gewonnenen Erkenntnisse zusammenfassend dargestellt und im Diskussionsteil kritisch beleuchtet. Der theoretische Teil umfasst insgesamt drei Unterabschnitte. Zu Beginn erfolgt eine allgemeine Darstellung zum Störungsbild der Alkoholabhängigkeit, bevor anschließend das Konzept der qualifizierten Entgiftungsbehandlung vorgestellt wird. Der dritte Abschnitt befasst sich schließlich mit dem Begriff der allgemeinen Psychotherapiemotivation (APM) und ihrer Bedeutung für die Behandlung von alkoholabhängigen Patienten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1, Technische Universität Braunschweig & Medizinische Hochschule Hannover, 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Darstellung der Studie mit dem Titel 'Allgemeine Psychotherapiemotivation und Symptombelastung von Alkoholkranken in qualifizierter Entgiftungsbehandlung' beginnt mit einer allgemeinen Einführung zum Thema Alkoholismus und dem Grundkonzept der sogenannten qualifizierten Entgiftungsbehandlung. Diese stellt die erste Komponente des deutschen Suchthilfesystems dar und bildet den Rahmen dieser Untersuchung. Der nächste Abschnitt befasst sich genauer mit der Behandlungsmotivation von Alkoholabhängigen, bevor im Methodenteil die Untersuchungsplanung und -durchführung beschrieben werden. Im daran anschließenden Ergebnisteil werden dann die gewonnenen Erkenntnisse zusammenfassend dargestellt und im Diskussionsteil kritisch beleuchtet. Der theoretische Teil umfasst insgesamt drei Unterabschnitte. Zu Beginn erfolgt eine allgemeine Darstellung zum Störungsbild der Alkoholabhängigkeit, bevor anschließend das Konzept der qualifizierten Entgiftungsbehandlung vorgestellt wird. Der dritte Abschnitt befasst sich schließlich mit dem Begriff der allgemeinen Psychotherapiemotivation (APM) und ihrer Bedeutung für die Behandlung von alkoholabhängigen Patienten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rivesaltes. Un camp de harkis, un monde ambigu by Annika Simon
Cover of the book Die Religion der Wikinger. Mythen und Heldensagen und ihr historischer Ursprung by Annika Simon
Cover of the book Visuelle Metaphorik der Informationstechnologie by Annika Simon
Cover of the book Die Folgen der Kammerschleusenentscheidung für die baurechtliche Praxis by Annika Simon
Cover of the book Die Praxis der Kaufpreisallokation. Eine empirische Analyse der Anwendung des IFRS 3 by Annika Simon
Cover of the book Gewalt im Film. Zur Rezeption und Publikumskultur von Horrorfilmen by Annika Simon
Cover of the book Die Informationsgesellschaft im Globalisierungsprozess. Strukturelle Eigenschaften, politische Gestaltung und Risiken by Annika Simon
Cover of the book Viral Marketing. Eine effektive und kostengünstige Alternative im Marketing-Mix für Unternehmen by Annika Simon
Cover of the book Die Bedeutung des Taylorismus für das Management im 21. Jahrhundert by Annika Simon
Cover of the book Die Stellung des Ausländers nach § 12 AufentG/EWG by Annika Simon
Cover of the book Der Malmedy -Prozess Inwiefern waren die Geständnisse der Beschuldigten forciert? by Annika Simon
Cover of the book Ba Jin - Die Familie: Das Joch der traditionellen, konfuzianischen Familie by Annika Simon
Cover of the book Immersionsprojekte zu 'Minderheitensprachen und frühzeitigem Lernen: Deutsch in Frankreich' by Annika Simon
Cover of the book Techno: Unterschiedliche Aspekte und Betrachtungsweisen zu der prägenden (Sub-) Kultur der Neunziger Jahre by Annika Simon
Cover of the book Ist die Auferstehung ein historisches Ereignis - W. Pannenberg by Annika Simon
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy