Allein ist auch genug

Wie moderne Eremiten leben

Nonfiction, Religion & Spirituality, Inspiration & Meditation, Spirituality
Cover of the book Allein ist auch genug by Ebba Hagenberg-Miliu, Gütersloher Verlagshaus
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ebba Hagenberg-Miliu ISBN: 9783641094201
Publisher: Gütersloher Verlagshaus Publication: April 22, 2013
Imprint: Gütersloher Verlagshaus Language: German
Author: Ebba Hagenberg-Miliu
ISBN: 9783641094201
Publisher: Gütersloher Verlagshaus
Publication: April 22, 2013
Imprint: Gütersloher Verlagshaus
Language: German

Auf dem Weg zur inneren Ruhe – wie moderne Eremiten leben

Warum macht sich eine wachsende Zahl von Menschen auf den Weg zu einer extremen Form des Dialogs mit Gott oder dem Elementaren? Wie sieht dieser Weg im Einzelfall aus? Welche existentiellen Gefahren und welche Chancen warten dort?

Ebba Hagenberg-Miliu zeigt, was in Anlehnung an die Erfahrungen der Wüstenväter eremitisches Leben im deutschsprachigen Raum heute ausmachen kann. Kundig arbeitet sie heraus, wie sich diese alte geist­liche Lebensform in »Gewändern« des 21. Jahrhunderts erneuert hat. Neben den von der Katholischen Kirche anerkannten eremitischen Lebensformen betrachtet sie vor allem verwandte und außerkirchliche Modelle, die – mehr oder weniger bewusst – in der Nachfolge der Wüstenväter stehen, und sucht nach ihren Gemeinsamkei­ten auf dem Weg zur inneren Ruhe.

Wege des Aussteigens neu entdecken: Anregungen für den Aufbruch in ein neues Leben
Spiritualität von unten – die Seele beruhigen und sich der inneren Welt bewusst werden
(Lebens-)Skizzen von Personen, die diesen Weg gehen

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Auf dem Weg zur inneren Ruhe – wie moderne Eremiten leben

Warum macht sich eine wachsende Zahl von Menschen auf den Weg zu einer extremen Form des Dialogs mit Gott oder dem Elementaren? Wie sieht dieser Weg im Einzelfall aus? Welche existentiellen Gefahren und welche Chancen warten dort?

Ebba Hagenberg-Miliu zeigt, was in Anlehnung an die Erfahrungen der Wüstenväter eremitisches Leben im deutschsprachigen Raum heute ausmachen kann. Kundig arbeitet sie heraus, wie sich diese alte geist­liche Lebensform in »Gewändern« des 21. Jahrhunderts erneuert hat. Neben den von der Katholischen Kirche anerkannten eremitischen Lebensformen betrachtet sie vor allem verwandte und außerkirchliche Modelle, die – mehr oder weniger bewusst – in der Nachfolge der Wüstenväter stehen, und sucht nach ihren Gemeinsamkei­ten auf dem Weg zur inneren Ruhe.

Wege des Aussteigens neu entdecken: Anregungen für den Aufbruch in ein neues Leben
Spiritualität von unten – die Seele beruhigen und sich der inneren Welt bewusst werden
(Lebens-)Skizzen von Personen, die diesen Weg gehen

More books from Gütersloher Verlagshaus

Cover of the book Weiß der Himmel ...? by Ebba Hagenberg-Miliu
Cover of the book Dietrich Bonhoeffer by Ebba Hagenberg-Miliu
Cover of the book Solidarität und Selbstbestimmung im Wandel der Arbeitswelt by Ebba Hagenberg-Miliu
Cover of the book ... und immer ist noch Luft nach oben! by Ebba Hagenberg-Miliu
Cover of the book Paarweise by Ebba Hagenberg-Miliu
Cover of the book Das Gelbe vom Ei by Ebba Hagenberg-Miliu
Cover of the book Wurzeln, die uns Flügel schenken by Ebba Hagenberg-Miliu
Cover of the book Leben entfalten by Ebba Hagenberg-Miliu
Cover of the book René Schnitzler. Zockerliga by Ebba Hagenberg-Miliu
Cover of the book Was kann man heute noch glauben? by Ebba Hagenberg-Miliu
Cover of the book Nie wieder sprachlos! by Ebba Hagenberg-Miliu
Cover of the book Wer der Herde folgt, sieht nur Ärsche by Ebba Hagenberg-Miliu
Cover of the book Kirche verstehen by Ebba Hagenberg-Miliu
Cover of the book Es ist normal, verschieden zu sein by Ebba Hagenberg-Miliu
Cover of the book Der Anwalt des Paulus by Ebba Hagenberg-Miliu
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy