Allan Sekulas 'Fish Story' (2002) und die vier weltanschaulichen Eckpfeiler des Sekulaschen Schaffens

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art Technique
Cover of the book Allan Sekulas 'Fish Story' (2002) und die vier weltanschaulichen Eckpfeiler des Sekulaschen Schaffens by Simon Meier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Simon Meier ISBN: 9783640640867
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 11, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Simon Meier
ISBN: 9783640640867
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 11, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 5 (Schweiz), Universität Zürich (Kunsthistorisches Institut), Veranstaltung: 421m Seemannsgarn (Fish Story) von Allan Sekula, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit untersucht anhand des Werkes 'Fish Story' (2002) die Philosophie und Arbeitsweise des Künstlers Allan Sekula, der sich bei seinen Arbeiten auf die marxistische Theorie, die strukturelle Semiotik, die Dokumentarfotografie und die Konzeptkunst der späten 1960er Jahre bezieht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 5 (Schweiz), Universität Zürich (Kunsthistorisches Institut), Veranstaltung: 421m Seemannsgarn (Fish Story) von Allan Sekula, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit untersucht anhand des Werkes 'Fish Story' (2002) die Philosophie und Arbeitsweise des Künstlers Allan Sekula, der sich bei seinen Arbeiten auf die marxistische Theorie, die strukturelle Semiotik, die Dokumentarfotografie und die Konzeptkunst der späten 1960er Jahre bezieht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Carl Friedrich Gauß - Lösungsverfahren linearer Gleichungssysteme by Simon Meier
Cover of the book Der Streit um den Tierversuch und daraus resultierende zornige Schriften Schwerpunkt auf dem 19. Jahrhundert by Simon Meier
Cover of the book Problematik beim internationalen Personaleinsatz by Simon Meier
Cover of the book Entspannungsübungen in der Schule mit verhaltensauffälligen Jugendlichen by Simon Meier
Cover of the book Kollaboratives Fremdsprachen-Methodentraining für Pädagogen an österreichischen Berufsschulen by Simon Meier
Cover of the book Ferdinand Lassalle: Über Verfassungswesen by Simon Meier
Cover of the book Zanele Muholi is not a Third World Lesbian. Exhibiting a South African Queer Artist in Germany by Simon Meier
Cover of the book Buddhismus und Kant by Simon Meier
Cover of the book Islamische Republik Iran - Reformen oder Stärkung des autoritären Regimes? by Simon Meier
Cover of the book Das Timing von Analystenschätzungen by Simon Meier
Cover of the book Das Grauen im konstruierten Erzähltext: Zu E.T.A Hoffmanns 'Nachtstücken' by Simon Meier
Cover of the book Müll. Was ist los mit unserer Umwelt? by Simon Meier
Cover of the book The Historical Development of Japanese Investment in Singapore 1979-2007 by Simon Meier
Cover of the book Die Numider. Kultur, Geschichte, Wandlungen by Simon Meier
Cover of the book Reineke Fuchs und die Göttin by Simon Meier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy