Algorithmik für Einsteiger

Für Studierende, Lehrer und Schüler in den Fächern Mathematik und Informatik

Nonfiction, Science & Nature, Mathematics, Computers, Programming
Cover of the book Algorithmik für Einsteiger by Armin P. Barth, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Armin P. Barth ISBN: 9783658022822
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: October 1, 2013
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author: Armin P. Barth
ISBN: 9783658022822
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: October 1, 2013
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Wer ein GPS benutzt oder einen Routenplaner befragt, profitiert von einem Algorithmus. Wer sich von einem medizinischen Roboter operieren lässt oder beim Onlinebanking auf sicheren Datentransfer hofft, vertraut auf Algorithmen. Algorithmen und die ausführenden Computer bestimmen und beeinflussen unser heutiges Leben in starkem Maße. Im Zentrum dieses Buches steht die Frage, was ein Algorithmus ist, was Algorithmen können und was nicht. Der Leser, die Leserin erfährt, was genau ein Algorithmus ist, und hat die Möglichkeit, aus zahlreichen historisch wichtigen oder aktuellen Beispielen von Algorithmen auszuwählen. Eine Untersuchung darüber, ob und wie Algorithmen noch beschleunigt werden können, mündet in eine kurze Einführung in die moderne mathematische Disziplin der "Komplexitätstheorie". Mit der Turing-Maschine wird ein einfaches und zugleich ungeheuer mächtiges theoretisches Computermodell vergestellt, das Anlass zu interessanten Fragen über die Möglichkeiten und Grenzen der Computer gibt. Zum Schluss wird der Leser, die Leserin zu einem Ausflug eingeladen zu den Grenzen der Informatik, zu Problemen, die bewiesenermaßen algorithmisch unlösbar sind. Dank sehr ausführlicher und gut zugänglicher Erklärungen und zahlreicher interessanter Aufgaben bereitet das Lernen mit diesem Buch Freude. Der Text wurde für die zweite Auflage vollkommen neu geschrieben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wer ein GPS benutzt oder einen Routenplaner befragt, profitiert von einem Algorithmus. Wer sich von einem medizinischen Roboter operieren lässt oder beim Onlinebanking auf sicheren Datentransfer hofft, vertraut auf Algorithmen. Algorithmen und die ausführenden Computer bestimmen und beeinflussen unser heutiges Leben in starkem Maße. Im Zentrum dieses Buches steht die Frage, was ein Algorithmus ist, was Algorithmen können und was nicht. Der Leser, die Leserin erfährt, was genau ein Algorithmus ist, und hat die Möglichkeit, aus zahlreichen historisch wichtigen oder aktuellen Beispielen von Algorithmen auszuwählen. Eine Untersuchung darüber, ob und wie Algorithmen noch beschleunigt werden können, mündet in eine kurze Einführung in die moderne mathematische Disziplin der "Komplexitätstheorie". Mit der Turing-Maschine wird ein einfaches und zugleich ungeheuer mächtiges theoretisches Computermodell vergestellt, das Anlass zu interessanten Fragen über die Möglichkeiten und Grenzen der Computer gibt. Zum Schluss wird der Leser, die Leserin zu einem Ausflug eingeladen zu den Grenzen der Informatik, zu Problemen, die bewiesenermaßen algorithmisch unlösbar sind. Dank sehr ausführlicher und gut zugänglicher Erklärungen und zahlreicher interessanter Aufgaben bereitet das Lernen mit diesem Buch Freude. Der Text wurde für die zweite Auflage vollkommen neu geschrieben.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Programmieren spielend gelernt mit dem Java-Hamster-Modell by Armin P. Barth
Cover of the book VOB/B 2016 - Textausgabe/Text Edition by Armin P. Barth
Cover of the book TCP und UDP Internals by Armin P. Barth
Cover of the book Versicherungsbetrug verstehen und verhindern by Armin P. Barth
Cover of the book Führen in schwierigen Zeiten by Armin P. Barth
Cover of the book Biogasanlagen im Handels- und Steuerrecht by Armin P. Barth
Cover of the book Infrastrukturen der Stadt by Armin P. Barth
Cover of the book Grundkurs Künstliche Intelligenz by Armin P. Barth
Cover of the book Projektwissen spielend einfach managen mit der ProjectWorld by Armin P. Barth
Cover of the book Auswahl und Onboarding von Führungspersönlichkeiten by Armin P. Barth
Cover of the book High Score & High Heels by Armin P. Barth
Cover of the book IT-Projektmanagement by Armin P. Barth
Cover of the book Klausurenkurs Investitionsrechnung by Armin P. Barth
Cover of the book Betriebswirtschaftliche Aspekte von Industrie 4.0 by Armin P. Barth
Cover of the book Projektmanagement für Lehrende by Armin P. Barth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy