Alfred Hitchcocks 'Psycho' in Bezug zu Robert Blochs gleichnamigen Roman als Vorlage für den Film

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film
Cover of the book Alfred Hitchcocks 'Psycho' in Bezug zu Robert Blochs gleichnamigen Roman als Vorlage für den Film by Carina Groth, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carina Groth ISBN: 9783640950669
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 5, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carina Groth
ISBN: 9783640950669
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 5, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2,3, ecosign/Akademie für Gestaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Spielfilm 'Psycho' von Alfred Hitchcock zählt zu den bedeutendsten Klassikern der Filmgeschichte. Er gilt als zentrales Werk von Hitchcock. Der Thriller mit Hitchcocks niedrigsten Produktionskosten ist der wohl meist zitierte Film aller Zeiten. Als Inspiration für diesen Film diente Alfred Hitchcock der gleichnamige Roman von Robert Bloch. Dieser Roman entstand wiederum in Anlehnung an Edward Gein, der als nekrophiler und kannibalischer Serienmörder in den 1950er Jahren bekannt wurde. Bevor später auf die Figur Norman Bates im Film 'Psycho' eingegangen wird, wird die reale Geschichte von Ed Gein erläutert, um in einem anschließenden kurzen Vergleich die Gemeinsamkeiten der Filmrolle und der realen Person aufzugreifen. Weiterhin wird die Gier des Norman Bates und die Bedeutung des Essens im Film beschrieben.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2,3, ecosign/Akademie für Gestaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Spielfilm 'Psycho' von Alfred Hitchcock zählt zu den bedeutendsten Klassikern der Filmgeschichte. Er gilt als zentrales Werk von Hitchcock. Der Thriller mit Hitchcocks niedrigsten Produktionskosten ist der wohl meist zitierte Film aller Zeiten. Als Inspiration für diesen Film diente Alfred Hitchcock der gleichnamige Roman von Robert Bloch. Dieser Roman entstand wiederum in Anlehnung an Edward Gein, der als nekrophiler und kannibalischer Serienmörder in den 1950er Jahren bekannt wurde. Bevor später auf die Figur Norman Bates im Film 'Psycho' eingegangen wird, wird die reale Geschichte von Ed Gein erläutert, um in einem anschließenden kurzen Vergleich die Gemeinsamkeiten der Filmrolle und der realen Person aufzugreifen. Weiterhin wird die Gier des Norman Bates und die Bedeutung des Essens im Film beschrieben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Haltung der katholischen Kirche zum nationalsozialistischen Judenmord - Holocaust by Carina Groth
Cover of the book Methoden der Entscheidungsfindung by Carina Groth
Cover of the book Keith Haring, Wir hinterlassen unsere Spuren in der Schule by Carina Groth
Cover of the book Carlo Mierendorff (1897-1943) - Zwei biographische Texte by Carina Groth
Cover of the book Die Geschichte des Museums - Ursprünge im 19. Jahrhundert by Carina Groth
Cover of the book Inwieweit hat die Bildungsexpansion Chancenungleichheiten zwischen Männern und Frauen nivelliert? by Carina Groth
Cover of the book Branko Milanovic, 'The Two Faces of Globalization' by Carina Groth
Cover of the book Die US-amerikanischen Ureinwohner im 21. Jahrhundert by Carina Groth
Cover of the book Grenzen und Grenzüberschreitungen im Judo by Carina Groth
Cover of the book Instrumente zur Zielkostenerreichung im Target Costing by Carina Groth
Cover of the book El español de América - Zur Sprachensituation in Mexiko: Das mexikanische Spanisch, die Indianersprachen und deren gegenseitige Beeinflussung by Carina Groth
Cover of the book Leistungsbewertung und Benotung im Sport by Carina Groth
Cover of the book Analytik der Macht - Genealogie von Biopolitik und Biomacht by Carina Groth
Cover of the book Interpretation von Psalm 22. Klage- oder Lobespsalm? by Carina Groth
Cover of the book Nintendo-Daumen und Co. - Folgen des heutigen Videospielkonsums by Carina Groth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy