Aktivitäten zur Verbesserung öffentlicher Wahrnehmung von Zuwanderern und Förderung gegenseitiger Akzeptanz. Der Verein 'Zu Hause e.V.'

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Aktivitäten zur Verbesserung öffentlicher Wahrnehmung von Zuwanderern und Förderung gegenseitiger Akzeptanz. Der Verein 'Zu Hause e.V.' by Larissa Dittmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Larissa Dittmann ISBN: 9783668241602
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 16, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Larissa Dittmann
ISBN: 9783668241602
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 16, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt zur Zeit eine Menge verschiedener Hilfsorganisationen und gemeinnütziger Vereine, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, Menschen mit Migrationshintergrund zu unterstützen und mit ihnen interessante Projekte im sozial-pädagogischen Bereich erfolgreich zu verwirklichen. Der Verein 'Zu Hause e.V.' in Leipzig bietet vielfältige und kreative Integrationsangebote sowohl speziell für Zuwanderer aus dem russischsprachigen Raum als auch den anderen Ländern. Meine eigene Vorgeschichte bzw. meine Herkunft sind unter anderem die Motivationsauslöser dafür gewesen, dieses Thema 'Vereinsarbeit' mit Blick auf die Integration zu untersuchen. Zum Anfang wird ein kurzer Einblick über die Aktivitäten des Vereins, deren Mitglieder und Entstehung gegeben. Danach werden die einzelnen Projekte vorgestellt. Im Schlussteil wird auf das 'Buchprojekt' eingegange, da es die öffentliche Wahrnehmung dieser Bevölkerungsgruppe positiv beeinflusst und den Migranten so die Möglichkeit gibt, ihre Erfahrungen Dritten zugänglich zu machen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt zur Zeit eine Menge verschiedener Hilfsorganisationen und gemeinnütziger Vereine, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, Menschen mit Migrationshintergrund zu unterstützen und mit ihnen interessante Projekte im sozial-pädagogischen Bereich erfolgreich zu verwirklichen. Der Verein 'Zu Hause e.V.' in Leipzig bietet vielfältige und kreative Integrationsangebote sowohl speziell für Zuwanderer aus dem russischsprachigen Raum als auch den anderen Ländern. Meine eigene Vorgeschichte bzw. meine Herkunft sind unter anderem die Motivationsauslöser dafür gewesen, dieses Thema 'Vereinsarbeit' mit Blick auf die Integration zu untersuchen. Zum Anfang wird ein kurzer Einblick über die Aktivitäten des Vereins, deren Mitglieder und Entstehung gegeben. Danach werden die einzelnen Projekte vorgestellt. Im Schlussteil wird auf das 'Buchprojekt' eingegange, da es die öffentliche Wahrnehmung dieser Bevölkerungsgruppe positiv beeinflusst und den Migranten so die Möglichkeit gibt, ihre Erfahrungen Dritten zugänglich zu machen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Was unterscheidet Wissenschaft und Alltag? Die Kriterien von 'Wissenschaftlichkeit' by Larissa Dittmann
Cover of the book Infotainment in 'The Big Bang Theory' by Larissa Dittmann
Cover of the book Einführung des Lautes 'T, t' - Planung einer Unterrichtseinheit by Larissa Dittmann
Cover of the book Rastafari - Zwischen Religion und Popkultur by Larissa Dittmann
Cover of the book Democracy and Sustainable Development in Nigeria by Larissa Dittmann
Cover of the book Die Arbeitszeitflexibilisierung in der neueren Rechtsprechung by Larissa Dittmann
Cover of the book Qualitätsmanagement in ambulanten Pflegeeinrichtungen by Larissa Dittmann
Cover of the book Gewaltprävention in der stationären Altenpflege by Larissa Dittmann
Cover of the book Unvollkommene Kapitalmärkte und Kreditrationierung by Larissa Dittmann
Cover of the book Zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Der ambivalente Charakter der europäischen Grenzschutzagentur FRONTEX by Larissa Dittmann
Cover of the book Die Wiedereingliederung von Mitarbeitern nach dem Auslandseinsatz by Larissa Dittmann
Cover of the book Der Begriff der Freundschaft in der 'Nikomachischen Ethik' des Aristoteles by Larissa Dittmann
Cover of the book Das Bild als Quelle für den Historiker am Beispiel von Tizians 'Karl V. bei Mühlberg' (1548) by Larissa Dittmann
Cover of the book Der Einfluss des EU-Beitritts Zyperns auf den Zypernkonflikt by Larissa Dittmann
Cover of the book Die Sintflutgeschichte in Bibel und Koran by Larissa Dittmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy