Agrarreformen in Lateinamerika

Business & Finance, Economics
Cover of the book Agrarreformen in Lateinamerika by Meike Knop, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Meike Knop ISBN: 9783640434923
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 29, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Meike Knop
ISBN: 9783640434923
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 29, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 2,0, Universität Trier (Geographie), Veranstaltung: Oberseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwar spielen in Lateinamerika traditionell Städte eine wichtige Rolle, trotzdem handelt es sich aber bei der Bevölkerung um eine bis ins 20. Jahrhundert agrarische geprägte Gesellschaft. Nach dem zweiten Weltkrieg lebten noch zwei Drittel aller Einwohner auf dem Land und dadurch bedingt wirkten sich Konflikte im Agrarsektor auch auf die gesamtgesellschaftliche und politische Ebene aus. Heute lebt - aufgrund der Verstädterung und Industrialisierung - nur noch ein Drittel der Bevölkerung auf dem Land, trotzdem spielt die Landwirtschaft noch immer eine große Rolle, sowohl im wirtschaftlichen, als auch im sozialen Sektor. Aufgrund der immer noch vorherrschenden sozialen Disparitäten und auch in Anbetracht des hohen Bevölkerungswachstums sowie den ökologischen Folgen der enormen Tropenwaldvernichtung ist eine Reform, die diesen Problematiken entgegenwirkt, längst nötig geworden, wenn nicht schon als überfällig anzusehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 2,0, Universität Trier (Geographie), Veranstaltung: Oberseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwar spielen in Lateinamerika traditionell Städte eine wichtige Rolle, trotzdem handelt es sich aber bei der Bevölkerung um eine bis ins 20. Jahrhundert agrarische geprägte Gesellschaft. Nach dem zweiten Weltkrieg lebten noch zwei Drittel aller Einwohner auf dem Land und dadurch bedingt wirkten sich Konflikte im Agrarsektor auch auf die gesamtgesellschaftliche und politische Ebene aus. Heute lebt - aufgrund der Verstädterung und Industrialisierung - nur noch ein Drittel der Bevölkerung auf dem Land, trotzdem spielt die Landwirtschaft noch immer eine große Rolle, sowohl im wirtschaftlichen, als auch im sozialen Sektor. Aufgrund der immer noch vorherrschenden sozialen Disparitäten und auch in Anbetracht des hohen Bevölkerungswachstums sowie den ökologischen Folgen der enormen Tropenwaldvernichtung ist eine Reform, die diesen Problematiken entgegenwirkt, längst nötig geworden, wenn nicht schon als überfällig anzusehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Politik in Unterhaltungssendungen by Meike Knop
Cover of the book Die Bedeutung von George Orwells Homage to Catalonia als Bericht über den Spanischen Bürgerkrieg by Meike Knop
Cover of the book Ursachen, Bekämpfung und Folgen von Feuersbrünsten in spätmittelalterlichen Städten by Meike Knop
Cover of the book Rechtliche Rahmenbedingungen der Innenentwicklung - bestehende und künftige Rechtslage by Meike Knop
Cover of the book Effects of two instructional strategies on achievement in library use instruction among secondary school students with hearing impairment in Oyo State, Nigeria by Meike Knop
Cover of the book Die Rolle der Rating-Agenturen auf den internationalen Finanzmärkten by Meike Knop
Cover of the book Cicero - Das Naturrecht als Teilhabe am ewigen Weltgesetz by Meike Knop
Cover of the book Die Rational Choice-Theorie und Intersubjektivität by Meike Knop
Cover of the book Ausdauertraining: Trainingsteuerung: Training im Bereich der aerob-anaeroben Schwelle mittels Pulsfrequenz beim Schwimmtraining by Meike Knop
Cover of the book Der bayerische DaZ-Lehrplan - Auszüge einer Curriculumentwicklung by Meike Knop
Cover of the book Die UN-Konvention zum Schutze der Rechte von Menschen mit Behinderung by Meike Knop
Cover of the book Dezentrales Energiemanagement. Potentiale des Smart Meterings by Meike Knop
Cover of the book Die komplexe Erinnerungskultur zur NS Geschichte by Meike Knop
Cover of the book Why Revolt? A Comparative Analysis of Poland and East Germany in 1989 by Meike Knop
Cover of the book Sokrates - ein Skeptiker? by Meike Knop
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy