Adipositas im Kindes und Jugendalter unter besonderer Berücksichtigung der Aufgabe der Schule

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Mental Health
Cover of the book Adipositas im Kindes und Jugendalter unter besonderer Berücksichtigung der Aufgabe der Schule by Annika Früh, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Annika Früh ISBN: 9783638571838
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 21, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Annika Früh
ISBN: 9783638571838
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 21, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: keine, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Veranstaltung: Seminar 'Theorie und Praxis der Gesundheitsbildung' im Sommersemester 2005, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Adipositas bei Kinder und Jugendlichen ist momentan ein sehr aktuelles Thema im Gesundheitssektor. In vielen Zeitschriften findet man Artikel mit Überschriften wie zum Beispiel: 'Hilfe mein Kind ist zu dick' oder 'Unsere Kinder essen zu viel'. Bisher wird dem Thema Adipositas bzw. Übergewicht in der Schule noch nicht so viel Bedeutung beigemessen, obwohl es im Schulalltag mit vielen betroffenen Kindern und Jugendlichen Berührungspunkte gibt. Dieses war der Anlass mich mit dem Thema Adipositas im Kindes-und Jugendalter in Form einer Hausarbeit auseinanderzusetzen, da ich denke, dass die Schule auch einen Beitrag hierzu leisten könnte. In meinem späteren Beruf als Lehrerin werde ich wahrscheinlich des Öfteren mit diesem Thema konfrontiert werden. Zu Beginn meiner Hausarbeit gebe ich grundlegende Informationen über die Adipositas, wie die Definition, die Häufigkeit und Ursachen der Adipositas, die psychosozialen Folgen und psychologischen Aspekte, sowie Behandlungsstrategien und Therapiemöglichkeiten. Im weiteren Schritt gehe ich auf Handlungsmöglichkeiten ein. Diese beinhalten unter anderem eine Schulung zum Thema gesunde Ernährung und Anleitung zur Änderung der Ernährungsgewohnheiten, Sport und körperliche Aktivität, Projekte und Programme, die für die Schule interessant sein können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: keine, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Veranstaltung: Seminar 'Theorie und Praxis der Gesundheitsbildung' im Sommersemester 2005, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Adipositas bei Kinder und Jugendlichen ist momentan ein sehr aktuelles Thema im Gesundheitssektor. In vielen Zeitschriften findet man Artikel mit Überschriften wie zum Beispiel: 'Hilfe mein Kind ist zu dick' oder 'Unsere Kinder essen zu viel'. Bisher wird dem Thema Adipositas bzw. Übergewicht in der Schule noch nicht so viel Bedeutung beigemessen, obwohl es im Schulalltag mit vielen betroffenen Kindern und Jugendlichen Berührungspunkte gibt. Dieses war der Anlass mich mit dem Thema Adipositas im Kindes-und Jugendalter in Form einer Hausarbeit auseinanderzusetzen, da ich denke, dass die Schule auch einen Beitrag hierzu leisten könnte. In meinem späteren Beruf als Lehrerin werde ich wahrscheinlich des Öfteren mit diesem Thema konfrontiert werden. Zu Beginn meiner Hausarbeit gebe ich grundlegende Informationen über die Adipositas, wie die Definition, die Häufigkeit und Ursachen der Adipositas, die psychosozialen Folgen und psychologischen Aspekte, sowie Behandlungsstrategien und Therapiemöglichkeiten. Im weiteren Schritt gehe ich auf Handlungsmöglichkeiten ein. Diese beinhalten unter anderem eine Schulung zum Thema gesunde Ernährung und Anleitung zur Änderung der Ernährungsgewohnheiten, Sport und körperliche Aktivität, Projekte und Programme, die für die Schule interessant sein können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Dienstleistungs- und Servicemanagement. Mittelfristige Kapazitätsentscheidungen, zielgruppenspezifische Kommunikationspolitik und 'Service Dominant Logic' by Annika Früh
Cover of the book Von den sozialen zu den ökonomischen Ursprüngen von Diktatur und Demokratie by Annika Früh
Cover of the book Die Konzeption des Marketingmix kleiner und mittlerer Textilreinigungsunternehmen. Die Teppichreinigungsbranche by Annika Früh
Cover of the book Konzeptioneller Vergleich von drei Aufsätzen zum Organisationslernen by Annika Früh
Cover of the book Unternehmenskultur als Erfolgsfaktor oder Hindernis? by Annika Früh
Cover of the book Alfred Döblins 'Berlin Alexanderplatz' - Ein politischer Roman? by Annika Früh
Cover of the book Truppenführung: Operationsart Verteidigung by Annika Früh
Cover of the book Gesundheitsschutz nach Art 35 der Europäischen Grundrechte-Charta by Annika Früh
Cover of the book Aristoteles und der Staat by Annika Früh
Cover of the book Zentrale Verarbeitung multimodaler sensorischer Reize nach Stimulation der Nasenschleimhaut mit Nikotin by Annika Früh
Cover of the book Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU by Annika Früh
Cover of the book Der Jakobsweg als mystischer Lehrpfad by Annika Früh
Cover of the book Gegenwärtiger Wandel im Fahrradtourismus by Annika Früh
Cover of the book Einsatzmöglichkeiten der Radio-Frequency-Identification-Technologie (RFID) aus betriebswirtschaftlicher Sicht by Annika Früh
Cover of the book Remediatisierung von Musikvideos. Medienkonvergenz von Internet und Musikfernsehen by Annika Früh
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy