Additive Manufacturing Quantifiziert

Visionäre Anwendungen und Stand der Technik

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Industrial Design, Manufacturing
Cover of the book Additive Manufacturing Quantifiziert by , Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783662541135
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: May 11, 2017
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author:
ISBN: 9783662541135
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: May 11, 2017
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

Dieses Buch zeigt Untersuchungen verschiedener Additive Manufacturing Technologien für den industriellen Einsatz. Aus Sicht der Produktentwicklung werden Aspekte zur Beeinflussung der Wertschöpfungskette, technische und wirtschaftliche Einflussfaktoren für die industrielle Anwendung sowie Konfektionierungs- und Nachbearbeitungsprozesse zur Verbesserung der Bauteilqualität spezifiziert. Zur Evaluation der Einsatzpotentiale werden weiterhin Methoden und Werkzeuge für die Bauteilgestaltung sowie zur Prozessanalyse und -optimierung dargestellt. 

Die Realisierung geänderter Gestaltungsziele, wie beispielsweise die Herstellung von Ultra-Leichtbau-Komponenten, wird ferner durch den Einsatz neuer Werkstoffe analysiert. Anhand diverser Fallstudien aus Forschung und Industrie werden aktuelle Einsatzgebiete des Additive Manufacturing dargestellt sowie künftige Entwicklungen für den Praxiseinsatz beschrieben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch zeigt Untersuchungen verschiedener Additive Manufacturing Technologien für den industriellen Einsatz. Aus Sicht der Produktentwicklung werden Aspekte zur Beeinflussung der Wertschöpfungskette, technische und wirtschaftliche Einflussfaktoren für die industrielle Anwendung sowie Konfektionierungs- und Nachbearbeitungsprozesse zur Verbesserung der Bauteilqualität spezifiziert. Zur Evaluation der Einsatzpotentiale werden weiterhin Methoden und Werkzeuge für die Bauteilgestaltung sowie zur Prozessanalyse und -optimierung dargestellt. 

Die Realisierung geänderter Gestaltungsziele, wie beispielsweise die Herstellung von Ultra-Leichtbau-Komponenten, wird ferner durch den Einsatz neuer Werkstoffe analysiert. Anhand diverser Fallstudien aus Forschung und Industrie werden aktuelle Einsatzgebiete des Additive Manufacturing dargestellt sowie künftige Entwicklungen für den Praxiseinsatz beschrieben.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Heterocyclic Supramolecules II by
Cover of the book Cellular and Biomolecular Mechanics and Mechanobiology by
Cover of the book Advances in Elastomers I by
Cover of the book Radiology Education by
Cover of the book Experimentalphysik 1 by
Cover of the book Delta-Sigma A/D-Converters by
Cover of the book Cerebrovascular Transport Mechanisms by
Cover of the book Agile Management by
Cover of the book Management of Severe Traumatic Brain Injury by
Cover of the book Plant Breeding for Biotic Stress Resistance by
Cover of the book Lectures on Gaussian Processes by
Cover of the book Ephemeridenrechnung Schritt für Schritt by
Cover of the book Berufsfelder der Pädagogischen Psychologie by
Cover of the book Ubiquitous Display Environments by
Cover of the book Ways Out of the Working Capital Trap by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy