Adam Smith

Wohlstand und Moral

Business & Finance, Business Reference, Infrastructure, Biography & Memoir, Business, Historical
Cover of the book Adam Smith by Gerhard Streminger, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gerhard Streminger ISBN: 9783406706608
Publisher: C.H.Beck Publication: February 23, 2017
Imprint: Language: German
Author: Gerhard Streminger
ISBN: 9783406706608
Publisher: C.H.Beck
Publication: February 23, 2017
Imprint:
Language: German

Adam Smith war nicht nur der wichtigste Vordenker von Kapitalismus und Marktwirtschaft, sondern auch ihr erster grundlegender Kritiker. Das zeigt Gerhard Streminger in seiner fulminanten, aus den Quellen gearbeiteten Biographie des "ökonomischen Luther", wie Friedrich Engels Smith einmal nannte. Smith war nicht nur Wirtschaftstheoretiker, der die zentrale Rolle des Marktes betonte, sondern auch Moralphilosoph. Der schottische Denker entdeckte, dass der Markt manchmal zu Konsequenzen führt, die besser sind als die egoistischen Absichten der Menschen. Doch das ist keineswegs immer der Fall. Manchmal folgt aus Gutem auch Schlechtes, etwa unbeabsichtigte negative ökologische Folgen. Deshalb plädierte Smith dafür, der Unsichtbaren Hand des Marktes unter bestimmten Umständen "in den Arm zu fallen". Das ist dann die Sichtbare Hand des Staates, etwa durch aufgeklärte Bildung und Arbeiterschutz. Auch das Bild des Privatmanns Smith ist korrekturbedürftig. Er gilt als sauertöpfisch und sehr professoral. Wahr ist hingegen, dass er überaus empathisch, wohlwollend und freigiebig war und zudem zeitlebens ein ziemlich hitziges Gemüt besaß.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Adam Smith war nicht nur der wichtigste Vordenker von Kapitalismus und Marktwirtschaft, sondern auch ihr erster grundlegender Kritiker. Das zeigt Gerhard Streminger in seiner fulminanten, aus den Quellen gearbeiteten Biographie des "ökonomischen Luther", wie Friedrich Engels Smith einmal nannte. Smith war nicht nur Wirtschaftstheoretiker, der die zentrale Rolle des Marktes betonte, sondern auch Moralphilosoph. Der schottische Denker entdeckte, dass der Markt manchmal zu Konsequenzen führt, die besser sind als die egoistischen Absichten der Menschen. Doch das ist keineswegs immer der Fall. Manchmal folgt aus Gutem auch Schlechtes, etwa unbeabsichtigte negative ökologische Folgen. Deshalb plädierte Smith dafür, der Unsichtbaren Hand des Marktes unter bestimmten Umständen "in den Arm zu fallen". Das ist dann die Sichtbare Hand des Staates, etwa durch aufgeklärte Bildung und Arbeiterschutz. Auch das Bild des Privatmanns Smith ist korrekturbedürftig. Er gilt als sauertöpfisch und sehr professoral. Wahr ist hingegen, dass er überaus empathisch, wohlwollend und freigiebig war und zudem zeitlebens ein ziemlich hitziges Gemüt besaß.

More books from C.H.Beck

Cover of the book GmbH und UG by Gerhard Streminger
Cover of the book Papst & Teufel by Gerhard Streminger
Cover of the book Eigentlich ist alles schief gelaufen by Gerhard Streminger
Cover of the book Die Templer by Gerhard Streminger
Cover of the book Digitale Gefolgschaft by Gerhard Streminger
Cover of the book Madame de Staël by Gerhard Streminger
Cover of the book Zuckersand by Gerhard Streminger
Cover of the book Der Westfälische Frieden by Gerhard Streminger
Cover of the book Basiswissen Steuerrecht (Steuerrecht kompakt) by Gerhard Streminger
Cover of the book Not Too Old to Rock 'n' Roll by Gerhard Streminger
Cover of the book Der deutsche Adel by Gerhard Streminger
Cover of the book In dubio torero by Gerhard Streminger
Cover of the book Die Leidenschaft des Königs by Gerhard Streminger
Cover of the book Kulturgeschichte der Neuzeit by Gerhard Streminger
Cover of the book Dracula by Gerhard Streminger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy