Achtundsechzig - Notizen im Alter

Aufgezeichnet 2011 – 2012

Fiction & Literature
Cover of the book Achtundsechzig - Notizen im Alter by Ulrich Pätzold, epubli
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrich Pätzold ISBN: 9783844242065
Publisher: epubli Publication: December 13, 2012
Imprint: Language: German
Author: Ulrich Pätzold
ISBN: 9783844242065
Publisher: epubli
Publication: December 13, 2012
Imprint:
Language: German

Ein Mensch erlebt sich im Alter von 68 Jahren und legt dabei zahlreiche Spuren aus einer Epoche frei, die eigentlich als abgeschlossen und überwunden gelten kann, aber als biografisches Erbe auch die gegenwärtigen Sichtweisen desjenigen bestimmt, der in dieser Epoche gelebt hat. Einige dieser Aufzeichnungen sind in diesem Buch zusammen gestellt. Der Spannungsbogen von der einzelnen Person bis zum weitesten Weltgeschehen wurde bei der Auswahl beibehalten. Dabei wird deutlich, nicht immer spielt die 68er Zeit eine beschreibbar klare Rolle. Sie wird nicht explizit wieder lebendig. Aber sie ist wie ein Ferment, wie ein Katalysator, die aus dem Ich, dem schreibenden Individuum einen Typus geschaffen hat, einen Menschen, dessen Eigenschaften auch in jener Zeit geprägt wurden. Journalistisch erzählte Zeitgeschichte eines 68 Jahre alten Menschen steht nicht vorrangig für den Wandel der Generationen. Die hier veröffentlichten Altersreflexionen zeigen Vergangenheit und Gegenwart als Wandel in der Generation, die nunmehr zu den Alten gehört. Das haben die 68er gelernt: Das Ich ist öffentlich ein Wir und nur deshalb von Interesse.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ein Mensch erlebt sich im Alter von 68 Jahren und legt dabei zahlreiche Spuren aus einer Epoche frei, die eigentlich als abgeschlossen und überwunden gelten kann, aber als biografisches Erbe auch die gegenwärtigen Sichtweisen desjenigen bestimmt, der in dieser Epoche gelebt hat. Einige dieser Aufzeichnungen sind in diesem Buch zusammen gestellt. Der Spannungsbogen von der einzelnen Person bis zum weitesten Weltgeschehen wurde bei der Auswahl beibehalten. Dabei wird deutlich, nicht immer spielt die 68er Zeit eine beschreibbar klare Rolle. Sie wird nicht explizit wieder lebendig. Aber sie ist wie ein Ferment, wie ein Katalysator, die aus dem Ich, dem schreibenden Individuum einen Typus geschaffen hat, einen Menschen, dessen Eigenschaften auch in jener Zeit geprägt wurden. Journalistisch erzählte Zeitgeschichte eines 68 Jahre alten Menschen steht nicht vorrangig für den Wandel der Generationen. Die hier veröffentlichten Altersreflexionen zeigen Vergangenheit und Gegenwart als Wandel in der Generation, die nunmehr zu den Alten gehört. Das haben die 68er gelernt: Das Ich ist öffentlich ein Wir und nur deshalb von Interesse.

More books from epubli

Cover of the book Mit Kunst zu Geld by Ulrich Pätzold
Cover of the book Der Zweikampf by Ulrich Pätzold
Cover of the book Ihr Weg aus den Schulden by Ulrich Pätzold
Cover of the book Tiergeschichten by Ulrich Pätzold
Cover of the book Jesus - Blaue Augen, Weisses Herz by Ulrich Pätzold
Cover of the book Die große kunterbunte Kunibert Kakadu-Gesamtausgabe by Ulrich Pätzold
Cover of the book Liebe im Herbst by Ulrich Pätzold
Cover of the book Gefängnistagebuch 1924 by Ulrich Pätzold
Cover of the book My clothes for every weather by Ulrich Pätzold
Cover of the book Silbenregen by Ulrich Pätzold
Cover of the book Der Prinz vom Nil by Ulrich Pätzold
Cover of the book yo estuve en mi jardin encantado by Ulrich Pätzold
Cover of the book Brasilien by Ulrich Pätzold
Cover of the book Die Dirty Tricks im Social Media Marketing by Ulrich Pätzold
Cover of the book A cruel wager by Ulrich Pätzold
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy