Absatzfördernde Kommunikationsinstrumente bei Wohnimmobilien

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Absatzfördernde Kommunikationsinstrumente bei Wohnimmobilien by Philipp Kaufmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Philipp Kaufmann ISBN: 9783638123488
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 27, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Philipp Kaufmann
ISBN: 9783638123488
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 27, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: Sehr Gut, Universität Wien (Publizistik- und Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich mit dem wissenschaftlichen Neuland des 'Immobilienmarketings'. Zu den beiden großen Themenblöcken 'Immobilien' an sich und vor allem 'Kommunikationsinstrumente' des Marketings gibt es eine kaum überschaubare Literatur. Die wissenschaftliche Auseinandersetzung, welche absatzfördernde Kommunikationsinstrumente bei Wohnimmobilien von Immobilienunternehmen anzuwenden sind, befindet sich erst am Anfang. Interessant ist die Fragestellung, warum in der so vertriebsorientierten Immobilienbranche das Thema 'Marketing' und die Anwendung von Kommunikationsinstrumenten erst in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen haben. Die Antwort ist, dass sich der Immobilienmarkt von einem Verkäufer- zu einem Käufermarkt entwickelt hat und die Rahmenbedingungen durch die Politik z.T. geändert worden sind (z.B. freier Grundstücksankauf für geförderte Wohnbauprojekte und Vergabe von Förderungen auch an private Bauträger). War es bisher für den Verkauf ausreichend, für Wohnungen eine Förderungszusage bekommen zu haben, hat sich diese Situation dramatisch verändert: Heute werden innovative Projekte (z.B. 'Autofreie Stadt' oder der Gasometer), die für bestimmte Zielgruppen ausgerichtet sind, umgesetzt, Marken (z.B. 'ALAG' oder 'SEG') aufgebaut und zuerst Marketingkonzepte erarbeitet - Marketing hat Einzug in Immobilienunternehmen gehalten, was zu einer umfassenden Kundenorientierung der gesamten Unternehmung über alle Prozesse und Aufgaben hinaus geführt hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: Sehr Gut, Universität Wien (Publizistik- und Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich mit dem wissenschaftlichen Neuland des 'Immobilienmarketings'. Zu den beiden großen Themenblöcken 'Immobilien' an sich und vor allem 'Kommunikationsinstrumente' des Marketings gibt es eine kaum überschaubare Literatur. Die wissenschaftliche Auseinandersetzung, welche absatzfördernde Kommunikationsinstrumente bei Wohnimmobilien von Immobilienunternehmen anzuwenden sind, befindet sich erst am Anfang. Interessant ist die Fragestellung, warum in der so vertriebsorientierten Immobilienbranche das Thema 'Marketing' und die Anwendung von Kommunikationsinstrumenten erst in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen haben. Die Antwort ist, dass sich der Immobilienmarkt von einem Verkäufer- zu einem Käufermarkt entwickelt hat und die Rahmenbedingungen durch die Politik z.T. geändert worden sind (z.B. freier Grundstücksankauf für geförderte Wohnbauprojekte und Vergabe von Förderungen auch an private Bauträger). War es bisher für den Verkauf ausreichend, für Wohnungen eine Förderungszusage bekommen zu haben, hat sich diese Situation dramatisch verändert: Heute werden innovative Projekte (z.B. 'Autofreie Stadt' oder der Gasometer), die für bestimmte Zielgruppen ausgerichtet sind, umgesetzt, Marken (z.B. 'ALAG' oder 'SEG') aufgebaut und zuerst Marketingkonzepte erarbeitet - Marketing hat Einzug in Immobilienunternehmen gehalten, was zu einer umfassenden Kundenorientierung der gesamten Unternehmung über alle Prozesse und Aufgaben hinaus geführt hat.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Niederlassung von Ärzten. Gründungsberatung und Gründungserfolg. by Philipp Kaufmann
Cover of the book Das Phänomen Krieg im Zeitalter der ökologischen Krise by Philipp Kaufmann
Cover of the book The Neurobiological Factors in Second Language Learning and Acquisition by Philipp Kaufmann
Cover of the book Gattung und Form - Eine Sekundärtextanalyse zu Rudolf von Ems 'Der guote Gêrhart' by Philipp Kaufmann
Cover of the book Reflective professional development for teachers by Philipp Kaufmann
Cover of the book Geschlechterdifferenzen in Erwachsenenfreundschaften by Philipp Kaufmann
Cover of the book Theoretische Ansätze zur Lobbyismus-Problematik und ihre wirtschaftspolitischen Empfehlungen by Philipp Kaufmann
Cover of the book Schein und Sein der Unternehmensberatung - Eine kritische Auseinandersetzung zwischen Anspruch und Wirklichkeit der Unternehmensberatung by Philipp Kaufmann
Cover of the book Ein einfach benutzbares mobiles Navigationssystem für Fußgänger by Philipp Kaufmann
Cover of the book Die Verwendung der Akzente und Apostrophen in einem Brief von 1874 by Philipp Kaufmann
Cover of the book Die Pestprozession zu Erfurt by Philipp Kaufmann
Cover of the book J.R.R. Tolkiens 'The Hobbit' als Beispiel für fantasy literature im Englischunterricht der 10. Jahrgangsstufe by Philipp Kaufmann
Cover of the book Strukturen technischen Denkens in Robert Musils Roman 'Der Mann ohne Eigenschaften' by Philipp Kaufmann
Cover of the book Die Künstlergruppe 'Brücke' und ihre Orte in Dresden by Philipp Kaufmann
Cover of the book Empirische Arbeit zur Fremdbeobachtung by Philipp Kaufmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy